old-q
Teilnehmer
Nachdem ich meine Ignitech in der letzten Saison mangels Platz unter dem Deckel mit dem Pickup an der Nockenwelle in Betrieb genommen habe, folgte - nach der Lieferung des von Hofe geschnitzten Spacers und des Geberplattensets von Klaus - zu Beginn der Saison die Montage des Pickups an der Kurbelwelle.
Montage war kein Problem - die Inbetriebnahme schon. Nach dem Umbau zeigt sich kein Funke mehr.
Alle Leitungen sind in der jetzigen Konfiguration so, wie sie in der letzten Saison funktioniert haben. Alle Leitung wurden auf Durchgang geprüft und sind ok. Die Ignitech meldet sich am PC, jedoch fehlt das Gebersignal.

Änderung des Eingangs (natürlich nicht nur in der Software!) zeigt ebenfalls keine Wirkung.

Sensortest mit dem Scope zeigt aber, dass der Sensor ein Signal liefert.

Frage, was übersehe ich ? Oder ist einfach nur die Steuereinheit kaputt?
Dieses Jahr liefert einfach einen miesen Start in die Saison.
Nach dem hier

Folgte das hier


Was das hier zur Folge hatte


D.h. mein Spritgeld landete nicht an der Tanke sondern leider in der Schleiferei und beim Freundlichen - und jetzt vielleicht noch bei Klaus in Mülheim. Nicht das ich die Spritpreise gut fände, trotzdem würde ich mein Geld lieber für den teuren Schaft als für neue Teile ausgeben
.
Montage war kein Problem - die Inbetriebnahme schon. Nach dem Umbau zeigt sich kein Funke mehr.
Alle Leitungen sind in der jetzigen Konfiguration so, wie sie in der letzten Saison funktioniert haben. Alle Leitung wurden auf Durchgang geprüft und sind ok. Die Ignitech meldet sich am PC, jedoch fehlt das Gebersignal.

Änderung des Eingangs (natürlich nicht nur in der Software!) zeigt ebenfalls keine Wirkung.

Sensortest mit dem Scope zeigt aber, dass der Sensor ein Signal liefert.

Frage, was übersehe ich ? Oder ist einfach nur die Steuereinheit kaputt?
Dieses Jahr liefert einfach einen miesen Start in die Saison.
Nach dem hier

Folgte das hier


Was das hier zur Folge hatte


D.h. mein Spritgeld landete nicht an der Tanke sondern leider in der Schleiferei und beim Freundlichen - und jetzt vielleicht noch bei Klaus in Mülheim. Nicht das ich die Spritpreise gut fände, trotzdem würde ich mein Geld lieber für den teuren Schaft als für neue Teile ausgeben
