HaMi
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe in der R100 CS eine Ignitech V88 Box zusammen mit dem optischen Geber an der KW installiert. Zusammen mit einem XP Laptop mit RS232 Schnittstelle und den beiden von der Ignitech Seite V88 Programm Versionen habe ich den Zündzeitpunkt justiert.
Zuerst: Es gibt mind. 2 V88 Programm Versionen, von der Webseite eine
171024a_tcip4_v88.exe und eine 200127a_tcip4_v88.exe
Ich nehme an, das die 200127.... das Erscheinungsdatum, ich interpretiere JJ=20 MM=01 TT=27 ist, damit wäre dies die neuere V88 Programmversion.
Im Programm, Reiter 'Bike' ist u.a. Type 'Classic 1 Lobe per revolution' eingestellt. Damit lies sich der Zündzeitpunkt auf 5° einstellen was zu einem ruhigen Lauf führte. Drehzahl schwankte noch zw. 870-1000 U/rpm, könnte also noch mal fein justiert werden. Bis dahin gut, Mopped läuft.
Dann habe ich den Limiter verändert, auf 7600 U/rpm eingestellt. Und genau in diesem Moment ging der Motor aus und lies sich nicht mehr starten !
Das darf doch eigentlich nicht sein ?
Nachdem ich mehrfach vergeblich versucht habe zu starten, Zündkerzen kein Funken, habe ich nach dem optischen Sensor gesehen. Normalerweise ist die LED grün am OT, aber hier auch kein Lebenszeichen... LED geht überhaupt nicht mehr an, währenddessen das Programm mit der Ignitech noch Verbindung aufbaut.
Wie es scheint habe ich mit der Software die Zündung außer Betrieb gesetzt ?
Das kann ein Programmfehler sein ?
Was kann ich jetzt noch prüfen ?
Viele Grüße
Michel
ich habe in der R100 CS eine Ignitech V88 Box zusammen mit dem optischen Geber an der KW installiert. Zusammen mit einem XP Laptop mit RS232 Schnittstelle und den beiden von der Ignitech Seite V88 Programm Versionen habe ich den Zündzeitpunkt justiert.
Zuerst: Es gibt mind. 2 V88 Programm Versionen, von der Webseite eine
171024a_tcip4_v88.exe und eine 200127a_tcip4_v88.exe
Ich nehme an, das die 200127.... das Erscheinungsdatum, ich interpretiere JJ=20 MM=01 TT=27 ist, damit wäre dies die neuere V88 Programmversion.
Im Programm, Reiter 'Bike' ist u.a. Type 'Classic 1 Lobe per revolution' eingestellt. Damit lies sich der Zündzeitpunkt auf 5° einstellen was zu einem ruhigen Lauf führte. Drehzahl schwankte noch zw. 870-1000 U/rpm, könnte also noch mal fein justiert werden. Bis dahin gut, Mopped läuft.
Dann habe ich den Limiter verändert, auf 7600 U/rpm eingestellt. Und genau in diesem Moment ging der Motor aus und lies sich nicht mehr starten !
Das darf doch eigentlich nicht sein ?
Nachdem ich mehrfach vergeblich versucht habe zu starten, Zündkerzen kein Funken, habe ich nach dem optischen Sensor gesehen. Normalerweise ist die LED grün am OT, aber hier auch kein Lebenszeichen... LED geht überhaupt nicht mehr an, währenddessen das Programm mit der Ignitech noch Verbindung aufbaut.
Wie es scheint habe ich mit der Software die Zündung außer Betrieb gesetzt ?
Das kann ein Programmfehler sein ?
Was kann ich jetzt noch prüfen ?
Viele Grüße
Michel