Peter Becket
Aktiv
Hallo
Hat jemand eine gute Idee den Stecker an der ignitech wasserdicht zu machen?
Gruss peter
Hat jemand eine gute Idee den Stecker an der ignitech wasserdicht zu machen?
Gruss peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Jörg
Ich habe auch unter Einsatz von alter Gummimuffe,Selbstschweissenden Isolierband und Spray den Stecker abgedichtet.Ich würde mir eine passende gummitülle oder Muffe wünschen.Nur wo bekommt man sowas?
Gruss peter
Hi Ihr U-Boot-Fahrer,
meine Ignitech liegt bei der GS auf dem Blech hinten rechts unter dem Tank, und der Stecker zeigt nach hinten - bisher, auch bei Starkregen keinerlei Probleme.
Gruß Holger
P.S. auf dem RS-232 (Daten) Stecker hab ich einfach die Schutzkappe draufgelassen und mit Draht gesichert.
Es geht auch folgendes Procedere:
Ausrangierten Schlauch (sofern noch an den "modernen" Moppeds vorhanden), aus dem ein ca. 15 cm langes Stück ausschneiden und über die Blackbox stülpen. Die beiden Enden dann mit Kabelbindern zuzurren und fertich ist die Laube (natürlich aus einem Ende die Kabel rauslassen
). Sollte man an das Teil irgendwie ran müssen, genügt das Auftrennen von einem Kabelbinder.
Mach ich bei meinen Hard-Enduros seit Jahrzehnten mit den IMO (Touratech)Steuerungsboxen so.
Und die Mühlen spielten schon > 1 mal U-Boot![]()
Die RS232 Stecker drücke ich immer mit Vaseline voll und setze dann die Kappe auf.
Die RS232 Stecker drücke ich immer mit Vaseline voll und setze dann die Kappe auf.
Bei meinen sind die Boxen unter Sitzbank und Tank, und sicher Regenerprobt :]! Nix abgedichtet, da kann ,wenn, das Wasser wenigstens wieder raus
.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen