Roland
Ex
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Software unter Xubuntu.
Kleine Vorgeschichte: Nachdem ich mit unserem Tablet irgendwie nicht so gut zurechtkomm, hab ich letzte Woche versucht, ein altes Netbook (Samsung N150) zu reanimieren. Unter Win7 kann man mit dem Ding nicht mehr arbeiten, viel zu langsam.
Deshalb ein aktuelles Xubuntu (ich meine 6.14) installiert, völlig unproblematisch und siehe da, mit dem Ding kann man wieder ganz normal arbeiten - ist jetzt ein angenehmer Couch-Rechner.
aber da das Bessere ja bekanntlich der Feind des Guten ist: Noch toller wäre natürlich, wenn auch die Ignitech-software (V80) auf dem Ding laufen würde. Also Wine installiert, SW installiert und gestartet: TCIP4 startet, zeigt die COM-Port Fehlermeldung, startet dann den Hauptbildschirm und fortan lässt sich der Rechner nicht mehr bedienen... Mauszeiger funktioniert, das wars aber auch.
Hab dann unter Wine Com-Ports eingerichtet, die Größe des Videospeichers manuell eingestellt, die Win-software für USB->parallel installiert - keine Änderung.
Vom Terminal aus gestartet hab ichs gestern geschafft, das Programm aus dem Terminal mit Ctrl-C wieder abzuschiessen. Also der Rechner ist nicht eingefroren, scheint aber alle Ressourcen für das Programm zu verwenden.
Hat mir jemand einen Tipp zur Fehlersuche oder - noch besser -behebung. Leider hab ich nicht so richtig Linux-Ahnung.
Grüße
Roland
ich hab ein Problem mit der Software unter Xubuntu.
Kleine Vorgeschichte: Nachdem ich mit unserem Tablet irgendwie nicht so gut zurechtkomm, hab ich letzte Woche versucht, ein altes Netbook (Samsung N150) zu reanimieren. Unter Win7 kann man mit dem Ding nicht mehr arbeiten, viel zu langsam.
Deshalb ein aktuelles Xubuntu (ich meine 6.14) installiert, völlig unproblematisch und siehe da, mit dem Ding kann man wieder ganz normal arbeiten - ist jetzt ein angenehmer Couch-Rechner.
aber da das Bessere ja bekanntlich der Feind des Guten ist: Noch toller wäre natürlich, wenn auch die Ignitech-software (V80) auf dem Ding laufen würde. Also Wine installiert, SW installiert und gestartet: TCIP4 startet, zeigt die COM-Port Fehlermeldung, startet dann den Hauptbildschirm und fortan lässt sich der Rechner nicht mehr bedienen... Mauszeiger funktioniert, das wars aber auch.
Hab dann unter Wine Com-Ports eingerichtet, die Größe des Videospeichers manuell eingestellt, die Win-software für USB->parallel installiert - keine Änderung.
Vom Terminal aus gestartet hab ichs gestern geschafft, das Programm aus dem Terminal mit Ctrl-C wieder abzuschiessen. Also der Rechner ist nicht eingefroren, scheint aber alle Ressourcen für das Programm zu verwenden.
Hat mir jemand einen Tipp zur Fehlersuche oder - noch besser -behebung. Leider hab ich nicht so richtig Linux-Ahnung.
Grüße
Roland