Ignitech V80 Calm Whisper kein Zündfunken

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.098
Ort
Bad Salzuflen
Hallo Leuts,

wir sind dabei, eine Ignitech V80 mit Calm whisper in eine R100 R zu verbauen. Beim
drehen der Scheibe geht die Led an und aus, wie es sein soll.
Aber beim starten der Q ist kein Zündfunke da.....
Mit der Funktion "Test" sind die Zündfunken da.
Lichtmaschinenkabel wurden versuchsweise abgezogen, brachte aber nix.

Hat einer eine Idee, was da die falsch sein könnte?
 

Anhänge

  • P1270807.jpg
    P1270807.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 134
  • P1270809.jpg
    P1270809.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 111
  • P1270810.jpg
    P1270810.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 100
  • P1270811.jpg
    P1270811.jpg
    149 KB · Aufrufe: 116
  • Zündung (3).jpg
    Zündung (3).jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 86
  • 3.JPG
    3.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 87
  • 2.JPG
    2.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 100
  • 1.JPG
    1.JPG
    96 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
So wie auf diesem Foto ist es angeklemmt

Wobei ich davon ausgegangen bin, dass die Pinnbelegung bei der V80 und der V88 gleich ist.
 

Anhänge

  • P1270811.jpg
    P1270811.jpg
    149 KB · Aufrufe: 84
Hans, bezüglich der Parameter ("Manual / Anfachung:D", "Mottorad Type" und "1 Leitstück, 1 oder 2 Geber") und der anderen Einstellung bist du dir sicher? Ich kenne die so nicht. Kann dazu nur auf meine Einstellungen verweisen.

Nachtrag: sehe grade, einige davon sind bei mir auch so, nur in dem lustigen Deutsch hab ich's nicht erkannt. Aber nicht alle! Probier die mal so aus. Wenn's nötig wird, guck ich mal nach den aktuellen Einstellungen.

Nochn Nachtrag: 2 der 4 Stützpunkte "unten" sind vollkommen sinnfrei.

Und nochn Nachtrag: was für eine Funktion "Test"? Und: was für Zündspule?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans, bezüglich der Parameter ("Manual / Anfachung:D", "Mottorad Type" und "1 Leitstück, 1 oder 2 Geber") und der anderen Einstellung bist du dir sicher? Ich kenne die so nicht. Kann dazu nur auf meine Einstellungen verweisen.

Nachtrag: sehe grade, einige davon sind bei mir auch so, nur in dem lustigen Deutsch hab ich's nicht erkannt. Aber nicht alle! Probier die mal so aus. Wenn's nötig wird, guck ich mal nach den aktuellen Einstellungen.

Nochn Nachtrag: 2 der 4 Stützpunkte "unten" sind vollkommen sinnfrei.

Und nochn Nachtrag: was für eine Funktion "Test"? Und: was für Zündspule?


Gerd, ich habe deine Nachträge gerade erst gesehen.

Es gibt in dem Programm auch eine Funktion "Test".
Mit dem Button kann man einen einzelnen Zündfunken erzeugen.
Es ist die serienmäßige Doppelzündspule verbaut.
Deine Einstellungen werde ich testen, danke dafür.
 
Hans, von wann ist dein CW-Sensor? Weil da mit der Abschirmung mal was geändert / verbessert wurde; dann sollte dir mein damaliges initiales Problem erspart bleiben.


Kann ich nicht sagen, der liegt schon lange Zeit unbenutzt hier rum...:pfeif:

Aber Abschirmung hin oder her, dass überhaupt kein Zündfunke kommt,
hat sicherlich eine andere Ursache.
 
Sie läuft....

Mit der von Gerd verlinkten Einstellung war der Zündfunken sofort da.

Die beiden Haken habe ich rausgenommen.
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten