Ignitech ..wer erbarmt sich

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.194
Ort
Hünfelden bei Limburg
nachdem ich meiner R 58 das Klingeln nur schwer abgewöhnen kann mit der Kontaktzündung , ist die Entscheidung gefallen .
Eine Ignitech muss rein .

Da ich aber ein Elektrikhorst mit unterentwickelten Selbstvertrauen bin , meine Frage

Hat evtl einer unserer Ignitech-Experten Lust nach Limburg zu kommen und gegen Bezahlung! und Benzingeld ! mir zu helfen eine Igni zu verposematuckeln .

Hebebühne , kühle Getränke , und Verpflegung ist vorhanden .


Hardware
Schwingenrahmen R60/6 800 ccm /5 Elektrik
 
Wie wär´s denn, wenn Du nach Minden kommst! Hebebühne ist hier, Bier und Bratwurst kann man auch hier kaufen! Nen Bett für Übernachtung ist auch da! Das mit der Ignitech sollte kein Problem darstellen!:bitte:
 
woher weißt Du das ich Bier und Bratwurst mag .......:D

ist ein verlockendes Angebot . Nötigenfalls komme ich auch darauf zurück .

Wenn ich Glück habe , bekomme ich vielleicht noch eine etwas nähere Gelegenheit ...........
 
Hallo,

hatte heute das selten Vergnügen mal eine Ignitechzündung mit flachen Sensor einzubauen. Die Bohrung für die LIMA Schraube M5x55 sitzt glatt 0,5mm daneben. Ansonsten ging alles einwandfrei. Mit viel Palaver dazwischen so 1,5 Std. gebraucht und der Motor ist dann sofort angesprungen. :]
Noch mal den Motordeckel heruntergenommen und die Grundeinstellung statt "OT" auf "S" durchgeführt. Dazu natürlich auch die Frühzündungswerte mit der Software um -6° (0° bis 26°) durchgängig vermindert. Der Motorlauf wurde noch besser. Die Genauigkeit der LED auf dem Sensor ist ausreichend um den Motor exakt einzustellen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Boooaaaaaahhhhh
wie goil iss das denn ...........
Dank eines freundlichen Foristi chromfarbenen Hauptes aus Ffm Eschersheim
:pfeif:
ist meine Q zum rassigen Torro geworden

einmal Ignitech mit euklidischem Optosensor installiert ,
good By Klingeln , läuft jetzt wie ich es mir immer gewünscht habe .
Unten rum wie Schmirgelpapier auf Kontrabass und wenn man am Kabel zieht ,geht sie ran wie der Flocki ans Gehackte .
Kann ja gar nicht mehr langsam fahren mit der Schleuder.

Und Verpflegung gabs auch noch , totes Tier aufn Grill und a schö Stöffsche , das darf keiner erfahren . Sonst ist es vorbei mit der Ruhe im beschauliche Garten .
:D

Walter Du bist ein Ass
:hurra:

 
Boooaaaaaahhhhh
wie goil iss das denn ...........
Dank eines freundlichen Foristi chromfarbenen Hauptes aus Ffm Eschersheim
:pfeif:
ist meine Q zum rassigen Torro geworden

einmal Ignitech mit euklidischem Optosensor installiert ,
good By Klingeln , läuft jetzt wie ich es mir immer gewünscht habe .
Unten rum wie Schmirgelpapier auf Kontrabass und wenn man am Kabel zieht ,geht sie ran wie der Flocki ans Gehackte .
Kann ja gar nicht mehr langsam fahren mit der Schleuder.

Und Verpflegung gabs auch noch , totes Tier aufn Grill und a schö Stöffsche , das darf keiner erfahren . Sonst ist es vorbei mit der Ruhe im beschauliche Garten .
:D

Walter Du bist ein Ass
:hurra:


Na, zuviel von dem Stöffsche genommen? :&&&:

Das war wohl von der Frucht gewesen die am Baum wächst, gelle?


:D:D:D

Gruß
Hans-Jürgen
 
Sach ma,

hasste ausser der Elektrik vielleicht auch noch enn Bembel vum Äppler in den Tank gehauen ? Du beschreibst ja ein völlich anderes Mopped !



Ist wirklich Unterschied wie Tag und Nacht .......
Also wenn ich die Kontakte superoptimal eingestellt hatte war es auch ganz gut , aber hat ja nie lange gehalten und wenn sie heiß war hat sie trotzdem geklingelt .

Das ist passe`

so ab 3000 U/min ( geschätzt , hab ja keinen Drehzahlmesser ) ist der Unterschied noch mal deutlicher . Die giert jetzt richtig nach mehr Gas :sabber:
 
Na, zuviel von dem Stöffsche genommen? :&&&:

Das war wohl von der Frucht gewesen die am Baum wächst, gelle?


:D:D:D

Hallo,

es war wohl mehr ein euphorischer Sauerstoffrausch den ihn gepackt hatte. :hurra:

So die alte R69S Auspuffanlage ist vom Klang her nicht zu verachten. Beim Soundtest mit der Vattieranlage schaute zwar eine Polizistin vorbei, suchte allerdings nicht uns Schwerverbrecher.:entsetzten:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hatte heute das selten Vergnügen mal eine Ignitechzündung mit flachen Sensor einzubauen.
Gruß
Walter

Hallo.

Sicherlich eine "Amateurfrage" zur Zündungseinstellung.

Ist der erste Zylinder beim Zweizylinderboxer der linke Zylinder. Wenn ich die Schwungscheibe zur Einstellung auf "S" drehe, soll dann der erste (linke) Zylinder auf "S" stehen. Soll im Falle der Installation der Ignitech, "S" auf den ersten Zylinder (links) gestellt werden.

Danke

Grüße

Werner
 
Zurück
Oben Unten