herculesmk20_0
Teilnehmer
- Seit
- 25. März 2012
- Beiträge
- 71
Hallo an Alle, da bin ich leider schon wieder.
Also nachdem ich jetzt alles Ersatzteile bekommen hatte baute ich sie heute zusammen mit den hier erworbenen wissen mit Mantelrohrabstand u.s.w.
Also alles so gemacht, Vergaser gereinigt neuteile verbaut, Ölkühler montiert. Vergaser laufen jetzt super gut, leider aber nicht mein Öldruck. Trotz der hier beschrieben Anleitung mit scheiben unterlegen habe ich jetzt ab einer Temperatur von ca 100 Grad keinen Öldruck mehr im Standgas. Also kurz scheiß..... geschriehen und wieder in die Werkstadt, man hat ja sonst keine Sorgen.
Jetzt habe ich sie bis zum Motorblock zerlegt. Es kann nur noch das Überdruckventil und die Ölpumpe sein. Das Ü-Ventil habe ich angeschaut und eine Feder in einer Öffnung gesehen und eine Verschloßene Öffnung. Also gehe ich davon aus das hier das Ventil geschloßen ist und kein Schmutz die Öffnung verklemmt hat, so denke ich. Wenn jemand ein Tipp hat, alls her damit.
Die Ölpumpe habe ich einmal Fotografiert damit Ihr besser Urteilen konnt.
Ist sie Hinüber oder nicht???
Das Spaltmass zwischen dem Block und der Pumpe ist wie groß?
Der Rand scheint mir wenn ich mit dem Finger darüber gehe ziemlich rauh zu sein. Wenn ich einen neuem Block benötigte, hat einer von Euch einen guten im Keller??
Bin wie immer für Eure Hilfe dankbar.
Torsten
Also nachdem ich jetzt alles Ersatzteile bekommen hatte baute ich sie heute zusammen mit den hier erworbenen wissen mit Mantelrohrabstand u.s.w.
Also alles so gemacht, Vergaser gereinigt neuteile verbaut, Ölkühler montiert. Vergaser laufen jetzt super gut, leider aber nicht mein Öldruck. Trotz der hier beschrieben Anleitung mit scheiben unterlegen habe ich jetzt ab einer Temperatur von ca 100 Grad keinen Öldruck mehr im Standgas. Also kurz scheiß..... geschriehen und wieder in die Werkstadt, man hat ja sonst keine Sorgen.
Jetzt habe ich sie bis zum Motorblock zerlegt. Es kann nur noch das Überdruckventil und die Ölpumpe sein. Das Ü-Ventil habe ich angeschaut und eine Feder in einer Öffnung gesehen und eine Verschloßene Öffnung. Also gehe ich davon aus das hier das Ventil geschloßen ist und kein Schmutz die Öffnung verklemmt hat, so denke ich. Wenn jemand ein Tipp hat, alls her damit.
Die Ölpumpe habe ich einmal Fotografiert damit Ihr besser Urteilen konnt.
Ist sie Hinüber oder nicht???
Das Spaltmass zwischen dem Block und der Pumpe ist wie groß?
Der Rand scheint mir wenn ich mit dem Finger darüber gehe ziemlich rauh zu sein. Wenn ich einen neuem Block benötigte, hat einer von Euch einen guten im Keller??
Bin wie immer für Eure Hilfe dankbar.
Torsten
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: