Immer wieder kurze Zündaussetzer.

lahrgummikuh

Aktiv
Seit
21. Okt. 2010
Beiträge
104
Ort
55278, Rhein-Hessen
Hallole.
Als ich gestern meinen Zündzeitpunkt einstellen wollte, fiel mir folgendes auf:
Motor war warmgefahren, Leerlauf okay. Stroboskoplampe mit Induktionsabgriff angeschlossen. S- steht da wo es stehen soll.
Aber, immer wieder ganz kurz hat die Lampe Aussetzer. Also eigentlich die Zündung. War bei beiden Zündkabel der Fall. Und man hörte das auch beim Motorlauf. Der Motor geht dabei aber nicht aus. Lampe ist korrekt angeschlossen.
Es ist eine R45 mit Hallgeber und einer 5 Jahre alten Zündspule (damals neu für die graue BMW Spule)von Silent Hektik, mit den dazugehörigen Zündkabeln.

Ach ja, beim Beschleunigen in größeren Gängen (aber auch nur kurz während dem Vorgang), hört man ein metallisches Klappern. Eventuell Klingeln ?

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,

erster Vedächtiger bei solchen Symptomen ist immer der Hallgeber - leider auch die teuerste Kompomente der Zündanlage. Die Aussetzer treten erst bei warmem Motor auf, werden mit der Zeit immer länger, bis irgendwann kaum mehr etwas geht.

Das Heimtückische ist, dass sich solch ein defekter Hallgeber im kalten Zustand völlig unauffällig misst, zumindest bis kurz vor seinem Exitus.

Nachdem die Spule neu und daher eher unverdächtig ist, käme allenfalls noch das Steuergerät in Frage, welches leider ebenfalls nicht unkaputtbar ist.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich tippe auch auf Hallgeber, sind typische Symptome. Auch das Klingeln kann vom Hallgeber kommen, bzw. dessen verschlissenen Begrenzer der Frühverstellung. Jetzt wird nämlich auf zu früh gestellt.
 
Also, wenn ich jetzt mal alles gelesene zusammenfasse, kann man das aber kaum überprüfen ob es der Hallgeber ist, da er kalt wohl einwandfreie Werte anzeigen kann und warm die Problemchen kommen, oder?

Q-tech bietet ja einen Hallgeber zum Einbauen für knapp 120,-- an, geht das so einfach, alten raus und das Teil rein ?

Manfred
 
Da bekommst du ja nur den Sensor auf Grundplatte mit Kabel und Stecker.
Dann is das noch lange nich eingebaut und der Rest ist nicht instandgesetzt.
Z.B. Begrenzer usw. müssen mit getauscht werden, sonst stimmt die Frühverstellung nicht. Dazu kommt das es ne ganze Menge Arbeit ist die Hallgeberdose zu zerlegen und man benötigt schon etwas Werkzeug und Geschick.
 
Q-tech bietet ja einen Hallgeber zum Einbauen für knapp 120,-- an, geht das so einfach, alten raus und das Teil rein ? Vergiss es !!

Viel größere Werbung als Achim kann man hier als Gewerbetreibender garnicht schalten.......

Also Manfred: kuck Dir Achims Beitrag nochmal gaaaanz in Ruhe an, vor allem unten.....:D
 
Zurück
Oben Unten