Imola Höcker Sitzbank

Hallo Tom,
wie die Ricambi auf 45/65 passt weiß ich nicht, aber ich habe die seit 11 Jahren auf dem Stier, dafür habe ich aber das kompl. Heckteil umgeschweißt.
Mein Sattler hat mir ein Alublech gemacht, welches passgenau auf dem GFK Teil aufliegt, das hat der dann mit Schaumstoff und Geleinlage und Leder bezogen. Das Sitzkissen/Aluplatte ist mit Klettverschluss auf dem lackierten GFK Teil rutschfest befestigt.
Ist durch die Geleinlage sogar richtig gut für´n Arsch, schon ohne wehe Kiste mit in England und schon häufiger in Östereich gewesen, also 750Km ohne Übernachtung geht, normale Pausen halt.
 
Danke erstmal,.... ich denke ich werde rcambi bestellen, bei dem Preis kein großes Risiko....
 
Danke erstmal,.... ich denke ich werde rcambi bestellen, bei dem Preis kein großes Risiko....

Hallo Thomas,
las mal hören, ob das Ganze passt und was für Modifikationen ggf. nötig sind. Ich hab gerade begonnen eine R65, die vor 20 Jahren nicht so ganz sachgemäß abgestellt wurde, wieder zu leben zu erwecken und die Sitzbank würde mir auch gefallen.
Dauert allerdings noch einige Zeit, bis ich mich der Sitzbank widmen kann...

Gruß,
Mario
 
Mahlzeit!

...interessantes Thema! Da häng ich mich mal mit dran.
Ich such auch schon seit längerem ne sportliche Alternative zur Seriensitzbank bei der R65(248er)ohne große Änderungen am Heckrahmen vornehmen zu müssen(kürzen zum Beispiel)
ich bin gespannt

Gruß Udo
 
...so, Teil ist da - am Höcker ist nix auszusetzen, leider passt ohne Anpassung des Hecks nicht einfach so... ggf. kann man den Rand einkürzen und auf den Rahmen auflegen, sieht aber nicht schön aus, weil der Rahmen nach hinten unterschiedlich weit herausschaut.
Umschweißen wäre optimal.

Preis ist völlig in Ordnung, sogar mit Materialgutachten
 
Zurück
Oben Unten