Info zu 344° Nockenwelle

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.224
Ort
BaWü
Ich habe hier eine Schleicher Nockenwelle die lt. Kennzeichnung 344° hat.
Kann mir als Laien jemand mit einfachen Worten erklären was das eigentlich bedeutet.
 
Ja, meine ich. Vielleicht kann die Liste hier im Forum ja um die fehlenden Daten ergänzt werden.
 
Ja, meine ich. Vielleicht kann die Liste hier im Forum ja um die fehlenden Daten ergänzt werden.

Ich kann den Adrian fragen, ob wir eine Kopie seiner Tabelle in der DB ablegen dürfen.
Und die Daten zur 336er könnten sich noch ändern.
Wir haben Adrian vor Weihnachten diverse Wellen, darunter auch zwei 336er zur Vermessung zugeschickt.
 
Ich kann den Adrian fragen, ob wir eine Kopie seiner Tabelle in der DB ablegen dürfen.
Und die Daten zur 336er könnten sich noch ändern.
Wir haben Adrian vor Weihnachten diverse Wellen, darunter auch zwei 336er zur Vermessung zugeschickt.

Moin,

hat sich bei dem "Projekt" irgendwas zwischenzeitlich getan?

Ich bin immer noch an Daten interessiert ;)

Gruß
 
Hallo, ich habe da eine Nockenwelle gekauft und ich kann sie nirgends in den Tabellen finden. Eine Nummer habe ich in der Einbauanleitung für Nockenwellen finden können, da stimmt aber der Hub nicht überein.
So jetzt zu den Auskünften die in der Annonce aufgelistet waren:
BMW Nockenwelle

Nockenwelle 336 Grad NH=6,75mm, 2365168 camshaft,​

Herstellernummer
1336393
Hersteller BMW
Zur weiteren Eingrenzung ist hinten ein Zapfen und keine Passfeder. Den Hub konnte ich nachmessen, der stimmt 6,75mm alles weitere konnte ich nicht messen.
Was soll das für eine Nocke sein und für was für zwecke wurde sie gebaut? Was für Maßnahmen am Kopf müssen durchgeführt werden bei einem Hub von 6,75mm?????? Alles etwas seltsam, aber danke schon mal für euer Feedback.
 

Anhänge

Moin.
Namen wäre schön für eine persönlichere Ansprache.
Die NW ist wohl eine ältere BMW-Sportnockenwelle mit 336° (Was Deine 344° in der Überschrift sollen erschließt sich mir nicht).
Hat auch mehr Hub, als das, was der Teilehandel da "gemessen" hat (Geht auch nicht so einfach mit dem Meßschieber).
Kannst Du als Tuning-NW nehmen. Ich finde, heute gibt´s bessere von Schleicher.
Wofür hast Du die denn erworben ? Und was hast Du genau vor ?
 
Ich habe hier eine Schleicher Nockenwelle die lt. Kennzeichnung 344° hat.
Kann mir als Laien jemand mit einfachen Worten erklären was das eigentlich bedeutet.
Hallo Tom, ich habe in einem Moped, dass kennst du bestimmt auch, die 344° Nocke verbaut.
Die Charakteristik bei dieser Nocke ist ein Drehmomentloch bei ca. 4,5k. Ab 5k geht die Post ab! Ein Zuwachs von schlagartig 30PS bis 6k und dann dreht das Teil unaufhörlich! Dreht oben herum sehr gut!
Ich hatte mit dem Motor auf dem Prüfstand 2013 (Ammerschläger P4) 90PS und 93Nm 7650 min-1 erreicht. Bis 8,5k haben wir den Motor drehen lassen. 10,33:1 verdichtet, EV44 AV 40, PHM 40, Doppelfeder Serie/Guzzi 1100.
Gruss Otto
 
Hallo ich bin es, der leibe Armin aus Dieburg bei Darmstadt. Sorry vor lauter Wissensdurst habe ich mich nicht vorgestellt, sorry!
Ich habe das Höchstmaß der Nocke abzüglich dem Grundkreisdurchmesser gemessen, dann kam ich auch, wie der Teilehändler auf 6,75mm, so wird es doch gemessen, oder?? Wir sollten ja nicht gleich ins 0,01mm Messen. Ich habe mir die Welle geholt weil sie günstig war und hatte bedenken wenn ich zu lange zögere sie nicht mehr verfügbar wäre. Die Hubangebe hat mich allerdings schon vor dem Kauf etwas stutzig gemacht!? Ich habe mich immer noch nicht endgültig entschieden wo die Reise hingehen soll. Ggf. im ersten Jahr nur ein leichtes, einfach umsetzbares Tuning (Nockenwelle, Verdichtung um 0,5mm am Fuß abdrehen, offene Trichter, 170mm Hauptdüse und meine originalen (!!!) Hoske Tüten drauf, Kanäle geöffnet. Das sollte erst einmal langen. Das Problem ist zu wissen ob die Nockenwelle mit einem Hub von 6,75mm und Steuerzeiten von angeblich 336 Grad arbeiten am Kopf mit sich ziehen? Den habe ich mir nämlich gerade vom RS in Berlin überholen lassen. Im 2. Jahr entweder 1070 cc oder wertere Schrittweise Erhöhung die ich noch nicht eingrenzen kann. Also, so einen richtigen Plan habe ich noch nicht fürs 2. Jahr. (War nicht meine Überschrift 344??, Bin da einfach so hingekommen und habe losgelegt zu schreiben) Besten Dank für weitere Infos , achso, gekauft beim Teilehandel Horbank, ist eigentlich eine gute Adresse. Grüße Armin
 
Zurück
Oben Unten