inkontinent

fpg

Aktiv
Seit
01. Aug. 2010
Beiträge
247
Ort
wob
moin,

... die kuh tropft aus den eutern... X( ... sie setzt meine hebebühne unter öl... und der motor is in meiner gegenwart bisher noch nicht mal gelaufen... der vorschrauber hat runde zylinderkopfdeckel anstelle der eckigen verbaut, mit neuen dichtungen von bmw... und da suppt es munter raus... näxxte woche nehme ich die deckel auf die glasplatte und messe... bei solch dicken dichtungen werde ich wohl lustiges vorfinden.... ist das normal bzw. gibt es bzgl. der verarbeitungsqualität einschlägige erfahrungen ??

der fpg
 
Gibt's.

Ich hatte mal eine echte Meisterleistung an Ventildeckeln (auch rund, aus dem Zubehör). Nicht nur krumm gefräst, sondern auch viel zu tief, so daß die Kipphebel angeschlagen haben. Verbauen ging nur mit Dichtungen stapeln.

Ein Fall für die Tonne.

Und die runden von BMW dran, die funktionieren wenigstens.
 
moin,

... die deckel haben spuren an der innenseite.... irgendwie hab ich sowas schon vermutet... na, mal sehen, was sich retten lässt... :schimpf:

der fpg
 
moin,

... ich schau nochmal nach... aber ich glaube, da war nixx eingestempelt oder gegossen.....

der fpg
 
moin,

... die deckel waren etwas krumm... das hat sich geändert .... die sind jetzt so plan, das man sie erwärmt zusammenfügt und nach dem abkühlen nicht mehr voneinander lösen kann :D (gauss lässt grüssen )

was jetzt blöd ist, ist die tatsache, dass die zylinderkopf-dichtflächen brutal krumm sind.... da ist mehr als 2/10 verzug :entsetzten::entsetzten::entsetzten: ... an den stehbolzen ist die dichtfläche jeweils konvex verzogen... scheissendreckelendiger.... mistverfluchter.... fuckfuckfuck.... :schimpf::schimpf::schimpf:

der fpg
 
Also ich kenn da zufällig jemand in Dischingen, der jemand kennt :pfeif:der sowas richt. Und zwar GUT!
;)
moin,

... die deckel waren etwas krumm... das hat sich geändert .... die sind jetzt so plan, das man sie erwärmt zusammenfügt und nach dem abkühlen nicht mehr voneinander lösen kann :D (gauss lässt grüssen )

was jetzt blöd ist, ist die tatsache, dass die zylinderkopf-dichtflächen brutal krumm sind.... da ist mehr als 2/10 verzug :entsetzten::entsetzten::entsetzten: ... an den stehbolzen ist die dichtfläche jeweils konvex verzogen... scheissendreckelendiger.... mistverfluchter.... fuckfuckfuck.... :schimpf::schimpf::schimpf:

der fpg
 
moin,

... das planen ist nicht so wild... das geht noch auf der schleifplatte... was mich halt ärgert, ich wollte die q erst später motortechnisch auffrischen... erst die umbauten, dann motorrevision incl. kleiner verbesserungen des gaswexxels :kue:
und die scheiss frickelei mit den drecks kipphebelböcken... :evil::evil: ... jetzt tropft die kuh...

der fpg
 
Zurück
Oben Unten