Innenauszieher Empfehlung

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,

welche Alternativen gibt es zu dem Kukko Innenauszieher der mir preislich zu hoch angesiedelt ist. Ich weiss gute Qualität hat seinen Preis.
Ich habe mich schon durch einige Beiträge durchgelesen, bin aber immer noch auf der Suche.
Benötigt werden Innenauszieher für Lenkkopf- Schwingen- und Radlager.

Welche Erfahrungen habt Ihr und was könnt Ihr empfehlen
Ausleihen mag ich nicht so gerne wegen meiner manchmal auftretenden Grobmotorik


Thomas
 
Vor ein paar Jahren stand ich vor dem gleichen Problem.
Hab mir dann einigen China Schrott gekauft und auch mal die Schweissraupenlösung versucht.
Alles fxxx schxxx
Der KUKA funktioniert. Kann die Kosten-Nutzen Sicht aber voll verstehen.
Falls es nicht zu akut ist, kann ich dir anbieten, dass ich mit dem Teil irgendwann an einem Wochenendtrip vorbeikomme.
 
Servus Miteinander,

welche Alternativen gibt es zu dem Kukko Innenauszieher der mir preislich zu hoch angesiedelt ist. Ich weiss gute Qualität hat seinen Preis.
Ich habe mich schon durch einige Beiträge durchgelesen, bin aber immer noch auf der Suche.
Benötigt werden Innenauszieher für Lenkkopf- Schwingen- und Radlager.

Welche Erfahrungen habt Ihr und was könnt Ihr empfehlen
Ausleihen mag ich nicht so gerne wegen meiner manchmal auftretenden Grobmotorik


Thomas


Lenkkopflager habe ich schon erfolgreich mit der Schweißraupenmethode entfernt. An Schwinge und Rädern gehts aber schon enger zu und als gelegentlicher Schweißer bin ich inzwischen weniger mutig.
Deswegen habe ich mir die nötigen Werkzeuge von Kukko gegönnt.
Wenn man die zwei Mal auch wertvollen Freunden geliehen hat, macht sich das unterm Strich auch bezahlt. ;)
 
Schnurgerade angesetzt und mit kurzem Ringmaulschlüssel ohne Gewalt gedreht. Dann sofort "knack". Beim ersten Einsatz! Garantieanfrage läuft! Alle meine anderen Kukkos haben schon ganz andere Sachen pannenfrei überstanden. Sogar Schlagschrauber auf der Spindel und solche Sauereien.
Das Ding ist wirklich ohne Vorwarnung und ohne Gewalt abgebrochen.
 
Wir nehmen da immer Gewindestangen für. Die bestellt der Kollege extra. Damit es kein Weicheisen ist.

Wenn es hart zugeht und der Platz ausreicht, nicht bis Anschlag eindrehen und mit einer Mutter festziehen. Wenn's reisst, bleibt immerhin die Länge der Mutter als Packan um den Rest wieder rauszukriegen.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten