Innenmass Lenker ?

freshman

Aktiv
Seit
21. Jan. 2012
Beiträge
879
Ort
Hamburg
Weiß einer der werten Herschaften das Innenmass von 22 mm Lenkern für meine GS ? Über Angaben auf den Zehntel, wäre ich dankbar. Und ja ich weiss, wie ich es gegebenfalls selbst messen könnte, da ich dazu aber eine Seite demontieren müsste,vertraue ich auf das nahezu unerschöpfliche Forumswissen.:gfreu:
 
N'Abend Guido,
ich habe mal gemessen dreimal an verschieden Stellen und beide Lenkerenden jedesmal 17,7mm.

Schönen Abend noch wünscht...:bitte:
Ingo
 
sehr gut klaus. hat da irgendein vögelchen gesungen:pfeif: oder einfach verdammt gut geraten ? aber wo du dich jetzt schon so anbietest, hast du das mit den 18ern so gemacht?


Ingo hat richtig gemessen.

Wenn man dann noch bissle rummfeilt bekommt man die 18er Coolride Heizpatronen rein:D
 
by the way, schönen dank noch mal für den typ mit den coolride detlev. die dinger machen einen sehr schönen & soliden eindruck. und die kombination mit den acerbis handschützern ist auch gleich so schön angelegt. ich bin schon richtig gierig auf die,

17,93mm :pfeif:


Du wirst ums messen nicht drumherum kommen.
 
Die GS-Lenker sind ja lackiert, vermutlich liegt der Innendurchmesser ohne Lack bei 18mm und der Lackauftrag differiert je nach Charge. Wird schon reingehen.
 
N'Abend zusammen,
was mich beim Messen verwundert hat ist das ich sechs gleiche Ergebnisse hatte. Ich hätte die Rohre eher für naja sagen wir mal unrund gehalten. :D

Frohes messen noch wünscht euch....:bitte:
Ingo
 
Hallo,

Jo ein bissle rummgefeilt und dann die Heizpatronen eingeklebt.Ich hab die 18er genommen.Dann reicht auch das beigelegte Päckle Kleber.
Luggi hat glaube ich die 17er genommen und musste zwei Klebertüten verbraten.
Ich hab die mit Innengewinde genommen und dann die Acerbisteile dranngeschraubt.
Hab ich 2011 gemacht und kann ich nur empfehlen.Die Dinger heizen klasse.
 
na denne, wohlan. ein bißchen feilen, macht eine ja auch gleich ein bißchen warm. und ich bin schon gespannt wie ein kleiner flitzebogen auf die dinger.

Hallo,

Jo ein bissle rummgefeilt und dann die Heizpatronen eingeklebt.Ich hab die 18er genommen.Dann reicht auch das beigelegte Päckle Kleber.
Luggi hat glaube ich die 17er genommen und musste zwei Klebertüten verbraten.
Ich hab die mit Innengewinde genommen und dann die Acerbisteile dranngeschraubt.
Hab ich 2011 gemacht und kann ich nur empfehlen.Die Dinger heizen klasse.
 
Da wird nicht ein jeder Lenker wie der andere sein.
Vorgabe für die Produktion ist das Außenmaß; das innere ist sicher grob toleriert. Also je nach Lieferant und Werkzeugverschleiß sind wohl ein paar Zehntel +/- zu erwarten.
 
Rohre werden mit Aussendurchmesser und Wandstärke angegeben.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten