Inspektion R100R

Krischi2

Einsteiger
Seit
11. Nov. 2018
Beiträge
6
Moin,
in der DB unter "Inspektion für BMW R110R....." finde ich "Schwingenlager abschmieren". Ist das korrekt? Im Heusler, Boxer Technik, steht: " Bei den Modellen mit Paralever werden gekapselte Kegelrollenlager verbaut, die nicht nachgeschmiert werden dürfen, weil durch die Bohrungen in den Schwingenlagerbolzen die Schwinge belüftet wird." Was ist denn nun richtig?
Viele Grüße
Christian
 
In der orginal Reparaturanleitung von 04.93 gibt es den Punkt Schwingenlager abschmieren definitiv nicht. Dort ist nur von "Schwingenlagerspiel einstellen" die Rede.

Kapitel Wartung Fahrwerk Seite 2.4
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,
in der DB unter "Inspektion für BMW R110R....." finde ich "Schwingenlager abschmieren". Ist das korrekt? Im Heusler, Boxer Technik, steht: " Bei den Modellen mit Paralever werden gekapselte Kegelrollenlager verbaut, die nicht nachgeschmiert werden dürfen, weil durch die Bohrungen in den Schwingenlagerbolzen die Schwinge belüftet wird." Was ist denn nun richtig?
Viele Grüße
Christian

Kannst du mir bitte den Link zusenden?

Update: Hat sich erledigt

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal!

Ich habe eine Betriebsanleitung für meine R100GS EZ 88, Paralever, 1. Auflage, dort ist auf Seite 80 eine Abbildung einer Monolever- Schwinge der G/S mit Fettpresse und dem Hinweis, die Schwingenlager alle 7500km zu schmieren. Ist wohl fälschlicherweise aus der Betriebsanleitung der G/S übernommen worden.
Daher vermute ich, dass diese Falschinformation sich doch immer wieder mal einschleicht.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Zurück
Oben Unten