Hallo Gemeinde,
Ich hab folgendes Problem und weis im Moment nicht recht weiter. Die Q hat keinen stabilen Leerlauf. läuft unruhig hin und her (Drehzahl) und geht dann auch einfach mal aus, warm wie kalt. Die Q ist eine R100 '81 mit 40er Bing
Was habe ich bereits gemacht/getauscht:
1. Hallgeber gewechselt (Überholter von Achim)
2. 6V-Zündspulen gegen Doppelzündspule (Boxxerparts) 12Volt getauscht.
3. Zündkerzen und Zündkabel neu
4. Vergaser gewechselt (überholte von Andreas, also neuwertig)
5. Zündverstärker erneuert
6. Zündeinstellungung überprüft, i.O.
7. Ventilspiel kontrolliert, i.O.
Das Symptom bleibt unverändert und ist schon zu mindest für mich seltsam.
Wenn man im Leerlauf auf einem Zylinder den Stecker zieht und die Zündkerze (Ersatzzündkerze) gegen Masse legt läuft sie sauber und gleichmäßig bei etwa 1000 1/min vor sich hin und man kann den Zündfunken sauber beobachten. Ist auch genau so wenn man das gleiche Spiel am anderen Zylinder durchführt. Sobald aber 2 Zylinder im Eingriff sind rumpelt sie völlig unmotiviert zwischen etwa 1000 - 1300 1/min und geht auch hin und wieder einfach schlagartig aus. Stellt man den Leerlauf auf etwa 1300+ 1/min ein, so bleibt sie wenigstens (meistens) am Laufen. Unterhalb von 1300 1/min völlig instabil. Ansonsten läuft sie im Alltag eigentlich ganz normal und zieht auch ordentlich durch. Jetzt weis auch nicht mehr weiter.
Ich stell das Thema mal bei "Elektrik" da ich in dieser Richtung den Fehler eher vermute. Im Forum bin ich bisher auch nicht fündig geworden.
Wer kennt das Problem und wer hat Tipp's? Was habe ich vl. Übersehen?
Für Eure Hilfestellung schon mal Danke im Voraus!
Gruß Manfred
Ich hab folgendes Problem und weis im Moment nicht recht weiter. Die Q hat keinen stabilen Leerlauf. läuft unruhig hin und her (Drehzahl) und geht dann auch einfach mal aus, warm wie kalt. Die Q ist eine R100 '81 mit 40er Bing
Was habe ich bereits gemacht/getauscht:
1. Hallgeber gewechselt (Überholter von Achim)
2. 6V-Zündspulen gegen Doppelzündspule (Boxxerparts) 12Volt getauscht.
3. Zündkerzen und Zündkabel neu
4. Vergaser gewechselt (überholte von Andreas, also neuwertig)
5. Zündverstärker erneuert
6. Zündeinstellungung überprüft, i.O.
7. Ventilspiel kontrolliert, i.O.
Das Symptom bleibt unverändert und ist schon zu mindest für mich seltsam.
Wenn man im Leerlauf auf einem Zylinder den Stecker zieht und die Zündkerze (Ersatzzündkerze) gegen Masse legt läuft sie sauber und gleichmäßig bei etwa 1000 1/min vor sich hin und man kann den Zündfunken sauber beobachten. Ist auch genau so wenn man das gleiche Spiel am anderen Zylinder durchführt. Sobald aber 2 Zylinder im Eingriff sind rumpelt sie völlig unmotiviert zwischen etwa 1000 - 1300 1/min und geht auch hin und wieder einfach schlagartig aus. Stellt man den Leerlauf auf etwa 1300+ 1/min ein, so bleibt sie wenigstens (meistens) am Laufen. Unterhalb von 1300 1/min völlig instabil. Ansonsten läuft sie im Alltag eigentlich ganz normal und zieht auch ordentlich durch. Jetzt weis auch nicht mehr weiter.

Ich stell das Thema mal bei "Elektrik" da ich in dieser Richtung den Fehler eher vermute. Im Forum bin ich bisher auch nicht fündig geworden.
Wer kennt das Problem und wer hat Tipp's? Was habe ich vl. Übersehen?
Für Eure Hilfestellung schon mal Danke im Voraus!
Gruß Manfred
