Instrumentenausbau Mystic?

Quintus005

Aktiv
Seit
16. Aug. 2009
Beiträge
156
Hallo Leute!

Kurze vorgschichte: Ich habe eine R100R Mystic, die bereits so umgebaut ist, dass ein Wüdo-Cockpit CR100 daran passt (aber eben nicht so richtig). Der Lampenhalter samt Blinkerhalterung sind von einer r100r verbaut. Dafür wurde der Lampenhalter oben an den knickstellen der 3 Blechhalter abgeschnitten. Der originale Mysticinstrumentenhalter wurde weiter verwendet.
Jetzt gibt es dabei ein paar Probleme, die ich beheben will: Die Lampe sitzt nicht genau mittig (sondern zu hoch) im Wüdo-cockpit. Die Chrominstrumentenabdeckungen (Becher) sind sehr nah am Scheinwerfergehäuse und das Cockpit überdeckt z.T. die Instrumente.

Nun bin ich gerade beim demontieren und komme bei den Chrombechern der Instrumente nicht weiter.
Wie gehen die Instrumente da raus?
Die Muttern habe ich bereit gelöst aber es bewegt sich nichs. :nixw:

Bitte helft mir. Danke
 
Die Plastikchrombecher sitzen abgedichtet durch ca 15mm breite Gummiringe auf dem Instrumentengehäuse.
Die drei Teile verbacken regelrecht miteinander im laufe der Zeit.
Da hilft nur Gewalt und ggf etwas Sprühöl.
Vorsicht beim Einsatz von hebelnden Schraubendrehern, die Chrombecher gehen schnell kaputt.
 
Moin,

ich habe das, da ich zuweilen, wenns nicht fluppt, zur Gewalt neige, :schimpf: erst mal beiseite geschoben. Die Dinger sitzen wie verschweißt! Habe tagelang Öl daran gegeben und gedreht und gezerrt....aber nix tut sich. :nixw:

Mich stört die Chromblende, die wollte ich entspiegeln, da die Sonne manchmal doch arg blendet.

Gruß
Willy
 
Hallo,

wie Detlev schon sagt, hilft Ballistol. Ich habe noch mit einem Dosen-Ölfilterschlüssel, so ein Riemen mit Hebel dran, noch etwas nachgeholfen. Damit bekommt man die Becher gut zu packen.
Aber das ist wirklich eine harte Prüfung. ())))
Die Becher aber nicht zuviel drehen, denn da ist eine Nase am Halter, die das Instrument in einer mittigen Position fixiert. Dir Bewegung muß also erher nach unten gerichtet sein. :oberl:

P1010012.jpg Instrumente.jpg

Btw, bei mir ist das originale S-Cockpit montiert, und das geht, in Verbindung mit den Mystic Instrumenten nur ordentlich, wenn man den Zusatzintstrumentenhalter des Cockpits etwas mit dem Dremel beschneidet.
Vielleicht muß das beim CR-Cockpit ja auch gemacht werden.


P1010069.jpg
 
Hi,

grad hab ich meine auch ab bekommen, fast 1 1/2 stunden geölt, gedreht, gezerrt und geflucht.

Nun das Chromdingen entfettet und, zwecks Entspiegelung, Felgensilber drüber lackiert. (extra nicht geschliffen, damits rückbaubar bleibt)

Gruß
Willy
 
Witzig,

habe meine vornerum auch gerade gestrippt. Ich baue das S-Cockpit ab und fahre diese Saison mal wieder nackisch. :D

Willy zeig mal wie dein gesprühtes Endergebnis aussieht; bin da etwas skeptisch. :schock:


P1060092.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, verschieden beleuchtet. Ich find netter als den Chrom....diesen Mist müssen die übrigends volltrunken oder unter Drogen konstruiert haben. :schimpf:

Gruß
Willy
 
Nachdem mein Halter wegen Ermüdung abgekackt ist, habe ich das Teil durch 4mm gebürstetes VA ersetzt; da blendet nix.

Und das Teil hat sogar meinen Highsider ohne Bruch überlebt. :]

P1060101.jpg
 
Zurück
Oben Unten