• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Instrumentenhalter /6 + /7

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.094
Ort
Bad Salzuflen
Moin,

ich meine mal irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, welche Instrumentenhalter (Höhe!!)
bei welchem /6 bzw./7 Modell verbautwurden. Ich finde es aber nicht wieder..:(

Welche Höhe war serienmäßig bei den /6 Modellen verbaut?

Wenn einer was weiß.....:pfeif:

Einen schönen Sonntag noch und fahrt langsam...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auf jeden Fall die kürzere der beiden Varianten.

Wenn Du es ganz genau wissen mußt, kann ich Sonntag mal die Instrumentenkombi abnehmen und messen.
 
Ich meine mich an drei verschiedene Höhen zu erinnern. /6 hat die mittlere Länge.

RealOEM kennt sogar vier verschiedene Halter:

/6: # 31 42 1 232 240
RS: # 31 42 1 234 900
RT: # 31 42 1 239 588
ML: # 31 42 1 236 883

Müsst ich auch messen gehen. Sach Bescheid, bitte.
 
Ich kenne auch drei Höhen: 54 / 77 / 92 mm (ca.)
Der niedrige Halter gehört serienmäßig an die Modelle ohne Verkleidung, hier z. B. von einer 60/6:

3448_I_halter.jpg

Nur an der RS ist der hohe verbaut:

779_Instr_halter.jpg

Die mittlere Höhe gehört m. E. an die RT und wird auch gebraucht, wenn man die Prallplatte auf dem Lenker nachrüsten möchte:

1743_Instr_träger.jpg

Vielleicht kann das mal jemand gegenchecken.
 
Meine /7 mit Prallplatte (optional oder serienmäßig ab Modell '78) hat die mittlere Höhe.

Gruss
Carsten )(-:
 
Ich meine mich an drei verschiedene Höhen zu erinnern. /6 hat die mittlere Länge.

RealOEM kennt sogar vier verschiedene Halter:

/6: # 31 42 1 232 240
RS: # 31 42 1 234 900
RT: # 31 42 1 239 588
ML: # 31 42 1 236 883

Müsst ich auch messen gehen. Sach Bescheid, bitte.

Danke dir, aber nachmessen brauchst du nicht mehr.
 
Ich hab da was gefunden:
1236883Halter Kombiinstrument R100S 74mm hoch
1239588
Halter Kombiinstrument RT-Modelle 92mm hoch
1232240Halter Kombiinstrument 247-Modelle bis 09/77 55mm hoch

[TD="width: 97"]1234900[/TD]
[TD="width: 672"]Halter Kombiinstrument R100RS 102mm hoch[/TD]
Die Höhe wurde bei allen auf die gleiche Weise gemessen (der Halter ohne Gummis auf einer Fläche und dann die senkrechte Höhe - weiß allerdings nicht, ob bis zur Spitze oder zur obersten Bohrungsmitte).
Findet bestimmt jemand raus.
Der RS-Halter hat einen anderen Lochabstand an den Gabelbrückenbohrungen, da das vordere Lochpaar an der Gabelbrücke verwendet wird.
Gruß
Wed
 
Ich hab mal was draus gebastelt.

Ich würd noch dazuschreiben, dass es sich bei den Maßen um die Höhe der Halter handelt und anmerken, dass sich die Halter tw. auch durch die unterschiedlichen Bohrungen an der Schnittstelle zur ob. Gabelbrücke unterscheiden.
 
Kommt noch. Bastel gerade am CAD eine Übersicht mit den Bemaßungen und deren Darstellung zusammen. Muss nur noch einige Maße rausfinden. Aber dann.......
Gruß
Wed
 
Hab noch eine Variante gefunden.
Zur Montageerleichterung für die kleinen Gummis wurden die Bohrungen noch geschlitzt:

Img_7791.jpg
 
Kann jemand von euch sagen, ob sich die Typ 3 Halterung einer RT mit den niedrigeren Typ 1 oder Typ 2 Halterungen ohne größere Anpassungen austauschen lässt, wenn man seine Instrumente gerne etwas niedriger setzen möchte?

Grüße
Felix
 
Die Halterungen der RT und der anderen Modelle außer der RS haben das identische Befestigungslochbild an der Gabelbrücke. Damit kannst Du in der Höhe variieren. Nur die RS hat wegen des nach vorne versetzten Lenkers ein anderes Lochbild.
Wed
 
Zurück
Oben Unten