Instrumentenhalter Mystic

Berndchen

Teilnehmer
Seit
16. Feb. 2013
Beiträge
46
Ort
Stendal
Hi,
heute beim putzen meiner Mystic habe ich mit Entsetzen festgestellt,
das sich ein Riss ankündigt am Instumentenhalter vom Drehzahlmesser.
Das übliche halt. Noch ist er ganz. Abzusehen ist aber über kurz oder lang
bricht das Ding. :(
Nun meine Frage, wer kann solch ein Teil haltbarer auslasern und mit
welchen Preis muß ich rechnen. Es muß nicht sofort sein.
Hier gibt es keine Firmen die soetwas machen können.

Das Originalteil ist mir für die Haltbarkeit einfach ein wenig zu teuer.
Vielen Dank schon einmal.
Gruß Bernd
 
Ja das geht ohne Probleme.
Ich habe meinen 4mm VA- Halter allerdings leicht modifiziert, damit er stabiler ist und eine Bordsteckdose aufnehmen kann.

Nicht länger warten, sonst ist das Teil mit dem DZM bald abgebrochen.

Instr.jpgP1030790.jpg
 
Hi Peter,
Könntest du solch Teil anfertigen?
Wenn ja, was kostet es. Gern auch per PN oder email.
Vielen Dank, gruss Bernd
 
Moin,

nein, das kann ich nicht. Ich habe mal ne Kiste Bier dafür spendiert; das ist aber ein Glücksfall.

Kontaktiere mal den User Hofe aus den grünen Bereich; vielleicht hast du da Erfolg.

Ansonsten mußt du dir mal nen Laserer in deiner Umgebung suchen.

Infos dazu gibt es auch in der:db:.
 
Hi Peter,
Danke für deine Mühe,
Ich muß dann mal sehen wo ich eine Firma finde hier.
Ich drucke mir mal die Sache von dir aus und teste mal.
gruß Bernd
 
Moin Bernd,

wen du eine Möglichkeit findest frag doch mal nach ob eine (klein) Serie möglich ist. Mein Instrumententräger ist (noch) O.K. aber :nixw: wie lange noch. Also habe ich möglicherweise auch Bedarf.
Gruß

Carsten
 
Hallo,

nur mit Lasern ist es nicht getan, da muss auch wieder eine Befestigung für das Steck-Zündschloss hin.

Und wenn schon neu machen, dann muss man noch darüber nachdenken, ob die Optik original sein soll, oder auch schön sein darf....;)

Anfrage bei Hofe kann man versuchen. Ich würde mir aber nicht zu viel davon versprechen. Meine größere Bestellung (>700 Euro) liegt dort seit Jahresbeginn. Nach einigen Mails und freundlichen Telefonaten ist der Kontakt vor ein paar Monaten ganz aprupt abgerissen. Kein Muh und kein Mäh vom Meister des Laserschwerts. Mails laufen ins Leere und Telefon ist abgeschaltet. Und da bin ich nicht der einzige, dem das so geht. Weiß der Geier, was da los ist....

Grüße
Marcus
 
Hallo,

nur mit Lasern ist es nicht getan, da muss auch wieder eine Befestigung für das Steck-Zündschloss hin.

Grüße
Marcus

Dern Zündschlosshalter kann man vom defekten Original abtrennen und am gelaserten Halter anschweissen.
Ausserdem kann jemand der lasert, den Halter auch gleich mit anfertigen.
 
Dern Zündschlosshalter kann man vom defekten Original abtrennen und am gelaserten Halter anschweissen.

Stimmt, das ist ja ein schlichtes Rohr mit eine paar Aussparungen. Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen.


Ausserdem kann jemand der lasert, den Halter auch gleich mit anfertigen.

Das stimmt so nicht. Die Zündschoßaufnahme, die Hofe gefertigt hat, ist eine Konstruktion aus lauter dünnen Scheiben, die verschweißt wurden. Mit dem Laser allein geht das nicht. Ich finde gefräste Halterungen oder Rohre mit Ausschnitten wie an der Serienhalterung der Mystic eleganter.

Unten noch ein Paar Bilder von einem Alu-Halter inklusive gefräster Zündschlossaufnahme, die hier im Forum mal ein Mitglied gemacht hat (einmal oben schwarz eloxiert und einmal unten silber eloxiert, jeweils im Vergleich zu der R100R bzw. Mystic Serienhalterung). Die Instrumente stehen hier näher beieinander,was mir besser gefällt.

Grüße
Marcus

3439653939333565.jpg


3465386636343433.jpg
 
Unten noch ein Paar Bilder von einem Alu-Halter inklusive gefräster Zündschlossaufnahme, die hier im Forum mal ein Mitglied gemacht hat (einmal oben schwarz eloxiert und einmal unten silber eloxiert, jeweils im Vergleich zu der R100R bzw. Mystic Serienhalterung). Die Instrumente stehen hier näher beieinander,was mir besser gefällt.

Grüße
Marcus

Schön gemacht, den würde ich mir auch dran bauen.
Gruß Rudolf
 
Das kommt davon ....


wenn man Instrumente mit Verkleidung verwechselt. :D Guter Windschutz aber ....



Ja, ja ich weiss. BMW hat damals die Zielgruppe ü50 erkoren, und da musste das alles etwas größer und besser ablesbar werden.

Grüße
Claus
 
Schön gemacht, den würde ich mir auch dran bauen.
Gruß Rudolf

Hallo,

Du kannst es ja mal beim Stefan versuchen, ob der noch Instrumentenhalter hat oder macht. Er ist aber schon länger hier nicht mehr aktiv gewesen. Die Farbgläser der Kontrolleuchten werden vom Mystic-Träger übernommen

in seiner Galerie hat er noch zwei Fotos der Halter.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so nach etlichen Telefonaten habe ich eine Laserschneidfirma gefunden,
welche sich der Idee annehmen würde.
Ich habe dort auch vorgesprochen und mit einem kompetenten Mitarbeiter verhandelt.
Er hat auch sofort die Schwachstellen erkannt und Lösungsvorschläge gemacht.
Wir sind uns auch gut einig geworden.
Ich müßte nur noch meinen Instrumententräger abbauen und vorlegen.
Dann wird er eingescannt und die Änderungen eingegeben.
Der Halter wird aus 4mm Edelstahl ausgelasert und anschließend gebürstet.
Weitere Oberflächenbehandlungen sind auch möglich.
Der Zündschloßhalter wird vom alten Träger übernommen und wird
von der Firma mit angeschweißt. Das Abtrennen vom alten Halter muß ich
selbst übernehmen.
Auf Nachfrage einer Kleinserie meinte man das sei gar kein Problem.
Nur müßten die Interessenten den Zündschloßhalter vorher zu mir schicken
oder das Anschweißen selbst übernehmen.

Wer ernstes Interesse hat kann sich gern bei mir per Mail melden.
Preise gibt es dann. Die mache ich nicht öffentlich.
Aber vorfinanzieren kann ich leider nicht, da ich nur ein Rentner bin.
Das nur am Rande.
Es lohnt auf jeden Fall gegenüber dem Teil von BMW.
Gruß Bernd
 
Hi,

Der Halter wird aus 4mm Edelstahl ausgelasert und anschließend gebürstet.
Weitere Oberflächenbehandlungen sind auch möglich.
Der Zündschloßhalter wird vom alten Träger übernommen und wird
von der Firma mit angeschweißt. Das Abtrennen vom alten Halter muß ich selbst übernehmen.
Auf Nachfrage einer Kleinserie meinte man das sei gar kein Problem.
Nur müßten die Interessenten den Zündschloßhalter vorher zu mir schicken oder das Anschweißen selbst übernehmen.


Gruß Bernd

Also nach meiner Meinung nur was mattes, als Oberfläche, ich wurde in diesem Sommer sehr oft geblendet durch das originale Teil und Reflexion der Sonne. Wer sich sowas einfallen lässt sollte seine Lizenz als Konstrukteur zurückgeben.

Gruß Rudolf
 
Ein wenig OT: Die beiden Gummiringe, die bei der Mystic die Chromtöpfe der Instrumente gegen den Halter abdichten/verspannen, sind nicht mehr lieferbar.

Gruß,
Florian

PS: Auf Markus' Foto oben sind sie zu sehen, über den schwarzen Instrumentenhalter gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach meiner Meinung nur was mattes, als Oberfläche, ich wurde in diesem Sommer sehr oft geblendet durch das originale Teil und Reflexion der Sonne. Wer sich sowas einfallen lässt sollte seine Lizenz als Konstrukteur zurückgeben.

Gruß Rudolf

Richtig!
Das hatte wohl Stefan auch erkannt, die von Marcus gezeigten Teile sind matt.

Ein wenig OT: Die beiden Gummiringe, die bei der Mystic die Chromtöpfe der Instrumente gegen den Halter abdichten/verspannen, sind nicht mehr lieferbar.

Gruß,
Florian

PS: Auf Markus' Foto oben sind sie zu sehen, über den schwarzen Instrumentenhalter gelegt.

WO gibts die nicht mehr?
Bei BMW Classic kann man sie noch bestellen.
 
WO gibts die nicht mehr?
Bei BMW Classic kann man sie noch bestellen.
Wenn ich die Spalten beim BMW Classic Shop richtig interpretiere, bedeutet das E in der Spalte AE: „ended” oder „end of life”.
Gegenprobe: die unstrittig nicht mehr lieferbaren Eierbecher (Halter Zusatzinstrumente) sind auch mit diesem E gekennzeichnet.

Gruß,
Florian

Edith sagt: Eine Checkbox zum Auswählen haben die Gummiringe auch nicht; damit sind sie wohl nicht mehr bestellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Florian,

Du hast natürlich Recht!
Entschuldigung!
Für die Gummiringe ist immer noch ein Preis angegeben, das hat mich irritiert.
 
Hi Jungs und Mädels,
heute habe ich meinen neuen Instrumentenhalter an die Mystic
gebaut. Seht selbst, ich hatte nur mein Handy dabei.
Das Teil passt perfekt, alle Bohrungen sind an der richtigen Stelle.
Das bricht niemals mehr an den üblichen Stellen.
Die Laserschneidfirma hat sehr gute Arbeit geleistet und hat alle Termine
eingehalten. Mir wurde dort auch gleich der Zündschloßhalter
angeschweißt. Die Gewinde habe ich selbst geschnitten.

Leider hat sich am Ende nur ein User mit eingeklinkt in das Projekt,
obwohl viele "hier" gerufen haben.
Am Ende hat sich die Mühe, die vielen Besuche und Telefonate
gelohnt. Ich bin perfekt zufrieden und würde das wieder machen.
BMW will mittlerweile deutlich über 300€ für das Teil:schock:?(.
Bis zum nächsten mal, Gruß Bernd
 

Anhänge

  • IMG_16421.jpg
    IMG_16421.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 176
Hi,
@BMW-Hans,
nein, ich habe nur 2 Teile fertigen lassen und die sind schon verbaut.
Vielleicht lasse ich nochmal welche Nachfertigen. So im Dez/Jan. werde
ich nochmal Nachfragen und dann entscheiden ob ich nochmal dort
Vorspreche. Die Jungs dort sind total fähig und für sowas offen. Einige
ist selbst Biker.
Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,

habe noch einen neuen, aus dem vollen gefrästen Halter mit allen Bohrungen, Geinden und Halter für das Zündschloß

War noch nie eingebaut, würde den Halter abgeben.

Gruss Stefan
 

Anhänge

  • 2015-12-12 15.46.01.jpg
    2015-12-12 15.46.01.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 128
  • 2015-12-12 15.45.42.jpg
    2015-12-12 15.45.42.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 128
Hallo Stefan,

wo hast du den Halter machen lassen und was hat das gekostet - der ist finde ich sehr gut geworden.

Gruß

Carsten
 
Hi,
da ich einige Anfragen zwecks des Halters hatte und nächste Woche
mein Weg wieder in diese Firma führt wollte ich nochmal bescheid sagen.
Falls noch jemand Interesse an solch einem Halter hat, möge sich
bei mir per Mail melden. PN`s übersehe ich.
Die Modalitäten gibt es dann per Mail.
Als Termin sollte Sonntag Abend reichen.
Weitere Informationen per Mail.

Gruß Bernd
 
Hallo Leute,

ich habe an meiner Mystic den hässlichen Platikhalter der bei den 3 Aufnahmepunkten gerissen ist.

Ich hatte mal eine Mysti mit einem Metallhalter gesehen, passt die hier angebotene Instrumentenhalter auch auf meine Mystic mit dem Plasticteil?

Danke für die Rückmeldung

Gruss Orvell
 
Hi Orvell,
Wenn du eine Mystic hast, ist ein Metallhalter verbaut. Der sieht
ähnlich der Mickymaus aus.
Wenn du einen Plastikhalter hast, hast du eine standart R100R.
Bei diesem Modell ist der von mir verbaute Halter nur mit viel
Aufwand anzubauen.
Erstmal brauchst du einen Zündschloßhalter welcher an den Metallhalter
angeschweißt wird. Dann brauchst du noch die Kontrollleuchten mit
der Aluabdeckung und den Halter welches die Instrumentenbrille mit
dem Vorderbau verbindet.
So im groben.
Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,

danke für die Aufklärung eines Nichtwissenden.

Dann hab ich wohl wirklich eine R80R X(

Gibt es denn für diesen hässlichen Plastic Instrumentenhalter auch was passende aus Metall?
Die 3 Aufnahmepunkte werden ja auch bei einem neuen Teil wieder reissen und optisch finde ich den "Joghurtbecher" wirklich nicht gerade ansprechend.


Dank & Gruss
Orvell
 
Hallo Bernd,

danke für die Aufklärung eines Nichtwissenden.

Dann hab ich wohl wirklich eine R80R X(

Gibt es denn für diesen hässlichen Plastic Instrumentenhalter auch was passende aus Metall?
Die 3 Aufnahmepunkte werden ja auch bei einem neuen Teil wieder reissen und optisch finde ich den "Joghurtbecher" wirklich nicht gerade ansprechend.


Dank & Gruss
Orvell


So sieht die oben schon erwähnte Instrumentenhalterung im montierten Zustand aus, die mal jemand hier aus dem Forum hergestellt und verkauft hat. Die Chrombecher bleiben allerdings.
Und die Gummis zwischen Instrument und Chrombecher werden zum Problem, weil nicht mehr lieferbar..

P1190019.JPG
 
Zurück
Oben Unten