• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Instrumententräger RS erneuern - Nieten

Emmes

Teilnehmer
Seit
24. März 2011
Beiträge
40
Ort
31558 Hagenburg
Ich habe gerade den Instrumententräger von meiner RS entfernt und Haufenweise überflüssige Kabel und möchte den originalen Träger mit nur zwei Löchern für Volt und Uhr einbauen. Einen Nietensatz und neue Kunststoffclips habe ich mit dazubekommen.
Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich am besten die Nieten "bördeln" kann oder geht das nur mit einer Spez.Zange vom Netten ?

Grüße vom Steinhuder Meer
Malte
 
Habe gerade bei Stark angerufen, aber das Werkzeug ist ausverkauft und sie haben noch keinen Liefertermin.
Ich möchte nicht so gerne mit Schrauben herumfahren und evtl Risse in der Scheiben bekommen.
Hat dieses Werkzeug noch jemand anders evtl. im Sortiment ?

Grüße vom Steinhuder Meer
Malte
 
Wie ich bereits schrub, kann man das auch ohne Wrkzeug machen, das "offene" Ende des Niets wird mit dem Kopf einer Senkschraube aufgespreizt.
M5 Senk x Länge egal und ne Mutter mit Scheibe wirst Du doch im Haus haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor etlichen Jahren mal was fertigen lassen. Zum Probelauf ists mangels Möglichkeit noch nicht gekommen.
Könnte man am Sonntach mal austesten...
Telefon kriegste per PN.
 
Hi Thomas,
gerne stelle ich mich als "Versuchsträger" zur Verfügung. Das Set vom Rabenbauer kann ich sonst zur Not immer noch kaufen...Ich freu mich schon

und RUF DICH AN :P

Grüße Malte
 
Erledigt----AW: Instrumententräger RS erneuern - Nieten

Vielen Dank nochmal an Thomas für die spontane Niet-Aktion.

Viele Grüße
Malte
 
Gern geschehen. )(-:

Ich weiß jetzt, was am Werkzeug noch verbesserungswürdig ist.:applaus:
 
Zurück
Oben Unten