Integralhelm Empfehlung

Hartmann

Aktiv
Seit
02. Jan. 2013
Beiträge
310
Ort
Düsseldorf + Bologna Italien
Hallo,
ich trage bisher einen Shoei Integralhelm, mir ist aber manchmal das Sichtfeld des Helmes zu begrenzt, wenn ich mit meiner R100RS unterwegs bin. Mag auch an der Sitzposition auf der RS liegen..vielleicht.
Welche Helme haben eurer Erfahrung nach ein weiteres Sichtfeld und sind zu Empfehlen ?
Danle und Gruss hartmut
 
Nachdem ich einige Male unliebsamen Besuch (Wespe) im Innraum hatte, habe ich mir einen Klapphelm (Schuberth C3) zugelegt. Da kann man mal schnell das Scheunentor öffnen und muss nicht hektisch den Helm vom Kopf reissen...
Ich finde den Helm recht gut und das Fenster ausreichend Dimensioniert.

VG
Ralf
 
Helmdiskussionen sind nett aber nutzlos.
Ich habe festgestellt, dass die Helme verschiedener Hersteller innen komplett anders ausgeformt sind.
Das ist auch gut so, es gibt ja auch verschiedene Kopfformen. :D

Auch bei verschiedenen Baureihen, so hat der Schuberth C3 mir gut gepasst, der C4 passt gar nicht.

Du wirst um ein Anprobieren nicht herumkommen.
Ein Helm der bei Person A so sitzt, dass er/sie/es ein prima Sichtfeld hat, wird bei Person B ganz anders sitzen und ein schlechtes Sichtfeld haben.

Ich war vor einem Jahr tagelang bei verschiedenen Händlern und habe Helme probiert...
Scheißarbeit, hat sich aber gelohnt ich habe einen Shoe, der hat bei mir ein prima Sichtfeld. :D
Besser jedenfalls als Schubert C3.:nixw:
 
Ausprobieren. In erster Linie muss ein Helm passen. Ich würde mir genügend Zeit nehmen und ein paar Helme im Laden probieren. Von denen, die dann passen, kannst du deine persönlichen Präferenzen wählen. Pinlock und Sonnenschutz können das Sichtfeld einschränken.

Gruß Bernhard
 
Der Helm muss 100% passen und anschließend solltest du wegen den Windgeräuschen eine Probefahrt machen.
Mir hat dann nach Abwägung der Nolan N 90 -2 Klapphelm bestens gefallen.
 
Wenn ihr den hier empfohlenen No...-Helm in der Hand habt, legt ihr ihn ganz schnell weg. Meine Meinung.
Grüße
 
Gnamend,
ich brauch auch mal wieder nen neuen Hut!
Hat jemand schmal und langschädeliges mit kleiner Helmgröße Erfahrungen mit Arai gemacht?
Ich fahre im Moment noch nen relativ günstigen HJC, gute Passform, leicht aber laut und einen mistigen, qualitativ schlechten Visierverschluss.
Bin vorher Shoei gefahren, die aktuellen haben mir jedoch nicht mehr so gut gepasst.

Gruß

Kai
 
Hi,
einen Helm empfehlen, ist wie "ein gutes Buch" zu empfehlen.
Passen muss er - s. o.
Ich hab mir vor 2 Jahren - nach Probefahrt - einen Klapphelm vom freundlichen geholt;) Astrein:D
Viel Erfolg bei der Suche
Grüße
Karl
 
Wenn ihr den hier empfohlenen No...-Helm in der Hand habt, legt ihr ihn ganz schnell weg. Meine Meinung.
Grüße

Warum? Was hat Dir nicht gefallen? Wo hat's gehapert?
Kein Thema, jedem seine Meinung. Würde mich nur interessieren.
Sxxxxxxxh - Klapphelme (wie auch andere Hersteller) passen mir nicht.
Ich hab eine Nolan-"Rübe". Fahre selbst den N40-5GT mit nachgerüsteten Pinlock, ich kann über den Helm nichts Schlechtes berichten.
 
Auch dir kann man nur nahelegen, probieren zu gehen (obwohl das aktuell ja schwierig ist).
Niemand hat deinen Kopf (sei froh :D).


Da hast Du wohl Recht!
Allerdings ist das momentan wirklich doof! Ich muss es dann so machen wie meine Frau bei den Schuhen und 5 verschiedene in unterschiedlichen Größen bestellen... darf ich die dann auch wieder zurückgeben?????(
Oder zu Hause nur anschauen.....oder nur mit Plastiktüte über dem Kopf?????:entsetzten:

Gruß

Kai
 
Plastiktüte über dem Kopf solltest Du nur machen , wenn Deine Ehe wirklich in Ordnung ist!! Deine Frau könte sonst auf Ideen kommen! Gruß Michael
 
Hallo Oliver,
der dünne, abmontierbare Kunststoff-Kinnschutz hat mich nicht überzeugt.
Er hat zwar beide Zulassungen, ist aber, meiner Ansicht nach, mehr ein Jethelm mit großer Scheibe. Noch werde mit Nolan nicht warm, egal welcher.
Grüße
Gerd
 
Für Brillenträger empfehle ich trotzdem einen Klapphelm mit Brillenkanal (meist nicht immer optimal) oder Spezialbrille und mit unteren Metallverschlüssen des Visiers. Ich mache da keine Empfehlung, mir passt ein Helm, der kein super duper Markenhelm ist (Schuberth war nicht passend). Es ist sehr komfortabel im Sommer wegen der Hitze vor Abfahrt - erst recht mit Brille. Ich fahre auch immer mit Kopfhaube drunter.
Grüße
 
Ton, das erzählen wir nicht. Jethelme sind ja viel zu gefährlich. . .



Stephan, der seit 20 Jahren sowas auf'm Kopp hat

Nach meinem letzten unfreiwilligen Abgang in die Botanik (zum Glück inzwischen >25 Jahre her) hab ich mir die ca. 4mm tiefen Rillen im Kinnbereich meines (Integral-) Helms angeschaut (da hatte ich nämlich kurzen, aber intensiven Bodenkontakt) und war SEHR glücklich über das Plastik, das da sein Leben lassen musste.

Martin
 
Es ist sehr gut, dass das einer aus wahrer Erfahrung nochmal betont!
Nicht umsonst wurde der Kinnschutz auch beim Motocross Pflicht, da sind etliche Kiefer auf Lenkern zerschellt ...
 
Vielleicht wurde es schon mal im Forum erwähnt. Die für 2020 geplante neue ECE-Norm 22.06, die die alte 22.05 Norm ersetzt ist wegen "Corona" wohl noch nicht von Brüssel verordnet worden wird aber kommen und die alte Norm mit Übergangsfrist verdrängen. Vielleicht gibts daher schon bald Helme mit neuer Norm was beim Neukauf vor allem eines teueren Helmes eine Überlegung wert sein könnte.
Da die epidemische Lage in Deutschland nicht Ende März ausläuft sondern bis Ende März 2022 verlängert wird (siehe Bundestagsdrucksache 19/26545) wird unsere Beweglichkeit vermutlich ohnehin reduziert bleiben....
Gruß Rudi
 
Guti, hier mal meine Erfahrung/ Meinung zu den verschiedenen Helmen, die ich im laufe der Jahre sammeln konnte. Vielleicht kann ich so etwas zur Meinungsbildung beitragen. Grundsätzlich muß man sich schon die Mühe machen, die einzelnen Helme auf Sitz etc. aus zu probieren, wenn möglich sogar eine Probefahrt mit dem Helm zu machen. Jeder Kopp ist anders, jede Sitzposition auf den verschiedenen Mopped's unterschiedlich, alles hat Auswirkungen auf den Tragekomfort des Helmes. Ich bin etliche Jahre mit BMW-Klapphelmen unterwegs gewesen, als Brillenträger recht bequem, komfortabel. Von den Klapphelmen bin ich lange weg, Brillenträger hin oder her. Auch die normalen Integralhelme sind für Brillenträger erträglich. Ich gebe zu, das Aufsetzen der Brille ist etwas hakliger, aber mit Übung alles halb so schlimm, geht gut von der Hand. Gründe für mich auf die Klapphelme zu verzichten sind für mich eindeutig das recht hohe Gewicht der Helme. Zumindest vor Jahren waren die Klapphelme sehr laut, kein Vergleich zu guten Integralhelmen. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich spricht auch der Sicherheitsaspekt gegen Klapphelme. Aus eigener Erfahrung (wer den Spreewaldring kennt, ich meine die Betonwand auf Start und Ziel, die ich schon einmal als Stopper genutzt habe, mit dem Ergebniss eines zerstörten Helmes, aber intakten Fahrers) möchte ich nie mehr einen Klapphelm fahren. Zur Zeit fahre ich einen HJC Helm (RPHA 11), mit einem Gewicht von 1300g angenehm LEICHT, recht leise, Brille kein Problem, das Helm-Visier super mit seiner absolut sicheren EINHANDBEDIENUNG, sehr gute Belüftung und für mich unverzichtbar, der absolut narrensichere HELMVERSCHLUSS, unkaputtbar der RINGVERSCLUSS. Auch das Material, aus dem der Helm besteht, ist für mich nicht unbedeutend......relativ unempfindlich gegen Umwelteinflüsse usw.
OK, sind meine persönlichen Erfahrungen..........
bis denne Detlef G aus B an der S, der Goedi
 
...Hat jemand schmal und langschädeliges mit kleiner Helmgröße Erfahrungen mit Arai gemacht?
Ich fahre im Moment noch nen relativ günstigen HJC, gute Passform, leicht aber laut und einen mistigen, qualitativ schlechten Visierverschluss.
...

Ich fahre jetzt den dritten Arai Helm, allerdings in Größe 61, habe aber schon das Gefühl, dass Arai eher auf "Eierköpfe" als auf "Murmeln" passt.

Arai hat nicht so viele Händler, deshalb ist eine Anprobe vor Ort nicht leicht möglich, zur Zeit schon gar nicht.

Ansonsten sind Arai Helme weder leise noch leicht, es gibt keine Klapphelme, keine eingebaute Sonnenblende und nur DD-Verschlüsse. Von der guten Schutzwirkung konnte ich mich allerdings einmal ungewollt überzeugen.
 
Zurück
Oben Unten