Guti, hier mal meine Erfahrung/ Meinung zu den verschiedenen Helmen, die ich im laufe der Jahre sammeln konnte. Vielleicht kann ich so etwas zur Meinungsbildung beitragen. Grundsätzlich muß man sich schon die Mühe machen, die einzelnen Helme auf Sitz etc. aus zu probieren, wenn möglich sogar eine Probefahrt mit dem Helm zu machen. Jeder Kopp ist anders, jede Sitzposition auf den verschiedenen Mopped's unterschiedlich, alles hat Auswirkungen auf den Tragekomfort des Helmes. Ich bin etliche Jahre mit BMW-Klapphelmen unterwegs gewesen, als Brillenträger recht bequem, komfortabel. Von den Klapphelmen bin ich lange weg, Brillenträger hin oder her. Auch die normalen Integralhelme sind für Brillenträger erträglich. Ich gebe zu, das Aufsetzen der Brille ist etwas hakliger, aber mit Übung alles halb so schlimm, geht gut von der Hand. Gründe für mich auf die Klapphelme zu verzichten sind für mich eindeutig das recht hohe Gewicht der Helme. Zumindest vor Jahren waren die Klapphelme sehr laut, kein Vergleich zu guten Integralhelmen. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich spricht auch der Sicherheitsaspekt gegen Klapphelme. Aus eigener Erfahrung (wer den Spreewaldring kennt, ich meine die Betonwand auf Start und Ziel, die ich schon einmal als Stopper genutzt habe, mit dem Ergebniss eines zerstörten Helmes, aber intakten Fahrers) möchte ich nie mehr einen Klapphelm fahren. Zur Zeit fahre ich einen HJC Helm (RPHA 11), mit einem Gewicht von 1300g angenehm LEICHT, recht leise, Brille kein Problem, das Helm-Visier super mit seiner absolut sicheren EINHANDBEDIENUNG, sehr gute Belüftung und für mich unverzichtbar, der absolut narrensichere HELMVERSCHLUSS, unkaputtbar der RINGVERSCLUSS. Auch das Material, aus dem der Helm besteht, ist für mich nicht unbedeutend......relativ unempfindlich gegen Umwelteinflüsse usw.
OK, sind meine persönlichen Erfahrungen..........
bis denne Detlef G aus B an der S, der Goedi