Isolierung Kupferdraht Lima-Kohlen

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo,
muss die Isolierung des Kupferdrahts an den Lima-Kohlen sein? Wenn ja, wie weit sollte sie den Draht abdecken? Bis zur Kohle und bis zum Ende oben? Ich denke sie dient vor allem der Isolierung zum Limagehäusedeckel, wobei die Drähte dort eigentlich nicht in Berührung kommen können. Am Bürstenhalter kommen sich die Drähte doch auch nicht in die Quere.


vielen Dank
Reimund
 
Hallo Reimund
Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind die Isolierungen aus Silikon und nicht wegen oder nur wegen Strom, sonden auch wegen der Wärme die die Kohlen übertragen.

grüße Guido
 
Hallo Guido,
die originalen waren bei meiner ST wie die Ummantelung bei Kabellitze. Schrumpfschlauch sollte auch funktionieren.

Gruß
Reimund
 
Nee Schrumpfschlauch geht nicht, der härtet aus und die Kabel sollen doch flexibel bleiben wegen dem Verschleis an den Kohlen.

grüße Guido
 
Hallo,
muss die Isolierung des Kupferdrahts an den Lima-Kohlen sein? Wenn ja, wie weit sollte sie den Draht abdecken? Bis zur Kohle und bis zum Ende oben? Ich denke sie dient vor allem der Isolierung zum Limagehäusedeckel, wobei die Drähte dort eigentlich nicht in Berührung kommen können. Am Bürstenhalter kommen sich die Drähte doch auch nicht in die Quere.


vielen Dank
Reimund

Hi,
elektrisch muss in Fahrtrichtung links verbaute (DF) isoliert sein bzw. so verlegt sein, dass es NICHT mit Masser in Verbindung kommt. Ansonsten umgehst du mit einem Masseschluss den Stator.

Hans
 
Zurück
Oben Unten