• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ist da was schief??

  • Ersteller Ersteller BonnaRocca
  • Erstellt am Erstellt am
B

BonnaRocca

Gaststatus
Hallo @all !

Hab dieses schöne Gletter-Heck hier im Forum gekauft und heut Nachmittag mal verschraubt. Der Verkäufer hatte Kratzer angegeben...

Hab versucht mit einer Schieblehre auszumessen ob das Heck wirklich so ist wie es ausschaut und nicht wirklich feststellen können ob es tatsächlich krumm ist.

Was meint ihr? optische Täuschung??

Gruss Rainer
 

Anhänge

  • IMG_1625.jpg
    IMG_1625.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 325
  • IMG_1627.jpg
    IMG_1627.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 341
  • IMG_1626.jpg
    IMG_1626.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
Leg doch mal etwas ebenes (Brett, Spanplatte) über die erste und die letzte Querstrebe. Wenn nix verzogen ist muss das Brett auf beiden Streben voll aufliegen und darf nicht wackeln.
 
Hallo Hofe,

das hab ich mit einer gewinkelten Aluschiene gemacht und da ist alles Plan.

Hab den Verkäufer mal angefunkt und gefragt ob ihn das aufgefallen ist. Warte jetzt mal ab.

Ich vermute, dass "nur" der hintere Bereich etwas "angehoben" ist...:(
 
Die Prüfung mit dem (ebenen) Brett bzw. Platte hätte ich dir auch vorgeschlagen. Was willst du mit der Aluschiene prüfen? Die liegt doch nur entweder auf der linken oder auf der rechten Seite auf, aber nicht auf der ganzen Fläche gleichzeitig.
Wenn auf der Platte alle 4 Ecken aufliegen, dann passts, dann ist da nix schief!

Glückwunsch übrigens zum Heck, das sieht toll aus. Ist das vernickelt oder aus Edelstahl?
 
Ne Wasserwaage auf die am Rahmen angeschraubten nach hinten gehenden Rohre legen und den Ofen in Waage stellen. Dann auf die 1., 2. 3. Querstrebe die Wasserwaage und dann hinten auf den Bügel.
Dann dürftest du sehen wo und wie stark es nach rechts verdreht ist.
 
Dieser Kratzer scheint nicht vom Putzen zu kommen. Da waren Kräfte im Spiel.

Hallo,

das Heck wurde damals im 2v-Markt "mit Kratzer" angeboten. es war ein Foto dabei in dem das Heck von oben/seitlich gezeigt wurde. "Kratzer" war da keiner zu erkennen. Ich hatte damals an dem Heck Interesse, aber vorsichtshalber detaillierter per PN nachgefragt, wie tief der "Kratzer" ist, ob er sich wegpolieren lässt, ob Verzug vorliegt.

Als Antwort kam dann, dass der Kratzer nach einem Sturz entstanden ist, zu tief zum polieren sei aber mit der Schlichtfeile zu glätten sei. Verzug läge keiner vor.

Wenn ich mir die Fotos vom "Kratzer" und dem Heck so ansehe, bin ich froh, dass ich das Teil damals nicht gekauft habe. Ich sag jetzt lieber nicht, was ich von der Vorgehensweise des Verkäufers halte...

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Kratzer is gut, das is ne Schleifplatte die man nicht unbedingt mit weiterem Materialabtrag heraus bekommt.
Einzige Möglichkeit ist aufschweißen und verschleifen, dann wieder polieren.
Übrigens ist das Heck, respektive der hintere Bügel verzogen.
Müsste man aber wieder richten können.
Gruß Fritsche
PS: Darf man fragen was das Teil gekostet hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeboten wurde es für 300,- .
Ob etwas anderes verhandelt wurde weiß ich nicht. Neupreis liegt bei knapp 600,- Ich denke der Preis is dennoch OK, auch wenn´s ein "starker" Kratzer is. Ich habe das ebenfalls angebotene Öhlins gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Auch mit der Kommunikation des Veräufers. Ein netter Kerl.
 
Hallo,

der Preis ist für mich ok gewesen, mit Kratzer. Da kann man ein wenig feilen und polieren und dann sieht man kaum noch was. Aber krumm....??

Der Verkäufer ist meines Erachtens auch OK und hat es evtl. selber gar nicht gemerkt.

Ich hab ihm eine Nachricht geschickt und warte mal ab was er sagt.

Beste Grüße

Rainer
 
Zurück
Oben Unten