Ist das Serienmäßig ?

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo Leute
Ja, ich bin es wieder. Die abgerissenen Schwungscheibenschrauben, Nun bin ich gerade dabei, den Motor zu zerlegen. So ein Pleul (Seiten poliert) und Stösselstange (68 Gramm, andere 53 Gramm) habe ich noch nie gesehen. Ist das Serienmäßig bei 90S verbaut worden??

An den Zylinderwänden sind schwarze Flecken. Nicht sonderlich groß und nicht fühlbar. Kolben sieht gut aus. Was sind das für Flecken und machen die mir später Probleme??
Fahrzeug stand lange.

Die Teile stammen aus einem 90S Motor, Bj. 74. Kilometer sind unbekannt. 1993 wurde den Motor für über 3300 DM von Fachfirma überholt, mit Zylinder ausschleifen und neuen Kolben. Erstes Übermaß 90.50 mm.

Ich hoffe, das Bild taugt etwas.

Schon mal vielen Dank,
Albert
 
Die Pleuel sehen nach Serie aus, ebenso die Stösselstangen. Diese wurden erst 1976 geändert, dann gabs die Alu-Version. Die schwarzen Flecken in der Laufbuchse könnten von langer Standzeit und damit verbundener Korrosion herrühren.
 
Hubis Worte kann ich nur bestätigen; sind absolut normale Serienteile.
Die Pleuel sind nicht poliert, sondern nur geschliffen.
 
Hallo Albert ! Abgebildete Stößelstange ist aus der /5 Baureihe,
gehört nicht zum 90S-Motor, da müssen die Leichteren rein und vor
allen Dingen keine unterschiedlichen Gewichtsklassen. Gruß Harry.
 
Hallo,

Sieht beides nach Serienteilen aus. Die seitlichen Anlaufflächen der Pleuel sehen immer so aus. Bei bearbeiteten Pleuelen wird viel mehr weggeschliffen und anschließend poliert oder besser noch, festigkeitsgestrahlt.

Grüße
Marcus

1024_3563303063346530.jpg
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Meine Erfahrungen beziehen sich mehr auf 80GS, Bj,94.
Aber man lernt bekannterweise nie aus.
Danke und noch einen schönen Tag.

Albert, der mit der Kurbelwelle kämpft
 
Zitat:
Original von Albert Hille

So ein Pleul (Seiten poliert) und Stösselstange (68 Gramm, andere 53 Gramm) habe ich noch nie gesehen. Ist das Serienmäßig bei 90S verbaut worden??

1993 wurde den Motor für über 3300 DM von Fachfirma überholt, mit Zylinder ausschleifen und neuen Kolben.

Albert


15 gr Gewichtsunterschied finde ich enorm,
da fällt das Bike doch bei 7000 U/min auseinander ?

Da jetzt schon alles auseinander liegt, unternimmst du
etwas wegen dem Gewichtsunterschied ??

Gruss Edy
 
Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Die Stangen, die ich aus dem Motor ausgebaut habe, waren welche, die man auf dem Bild sieht. Eine wiegt 68 Gramm. Natürlich sind die restlichen drei von der gleichen Beschaffenheit und Gewicht. Ich hatte noch einen Satz von meiner GS und dort wiegt eine Stange 53 Gramm. Ich habe die Angaben gemacht, damit man einen Unterschied vor Augen hat.
Sorry, Asche über mein Haupt.

Aber trotzdem kommen mir die Stangen wesentlich stabiler vor.
Oder täusche ich mich hier. Nicht alles, was neuer ist, muß auch besser sein.

Beste Grüße an alle,
Albert
 
Servus Albert,

ich kenne diese Stösselstangen auch nicht von der ersten Serie der 90/6. Diese hatten durchgehende Stoesselrohrdurchmesser ohne Verjüngungen. Waren die der 90S derart anders? (Aber OldHarry hat ja bereits Zweifel angemeldet)
Fragen über Fragen.
Klaus
 
Schnelle Frage

Und noch einmal ich.
Hat, durch einen dummen Zufall, jemand einen Rumpfmotor für meine /7 zu verkaufen oder übrig????
Ich hätte da Verwendung!!!!

Danke,
Albert
 
Stößelstangen 90S

Servus!

Solche Stößelstangen habe ich schon mal gesehen: Florian hat die gleichen in seinem 90S Motor. Der ist Baujahr 74.

Meine /5 hatte übrigens Alustößelstangen mit sehr kurzen Kugelköpfen.
Keine Ahnung, ob die noch original waren.

Es gab mal ein BMW Sonderheft, da wurden die unterschiedlichen Stößelstangen der 2V auf einem Bild aufgeführt.

Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten