Das kann auch ein Masseproblem sein. Der Magnetschalter bekommt seine Masse fürs vollständige durchziehen über beide Kohlen und den Rotor. Hast Du ein Ohmmeter?
Dann messe mal vom Eingangsanschluss des Motors, das ist der zweite dicke Kontakt am Magnetschalter an dem der eine Kohlenanschluss abgeht, den Widerstand ans Anlassergehäuse. Das muss nahezu 0-Ohm sein. Es kann passieren, dass die Koheln im Kohlenhalter klemmen, speziell bei Zubehörhaltern, dann muss man mit Sandpapier etwas von den Seiten der Kohlen abschleifen, damit diese frei beweglich sind. Es kann auch passieren, dass die Massekohle einfach keinen richtigen Kontakt zum Gehäuse hat.