Jui
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch, vor allem an die, die wissen, wie eine neuwertige Pulverbeschichtung aussehen muss / darf.
Ich habe in der Bucht für einen Umbau die Hinterradnabe einer 1100 GS gekauft, die glasperlgestrahlt und frisch gepulvert wurde.
Ich wundere mich nun über die Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut so etwas werden kann oder muss. Aber mir scheint, dass hier der Beschichter bzw. derjenige, der die Vorarbeiten gemacht hat, nicht ordentlich gearbeitet zu hat.
An der einen Stelle steht direkt etwas weg, als ob da Materialrückstände vom Strahlen mit eingearbeitet wären.
Seht euch bitte mal die Bilder an und sagt mir eure Meinung dazu.
Ich habe drei der "schlimmeren" Stellen fotografiert. Es gibt aber noch mehrere dieser Art.
Bin gespannt auf eure Meinung.
Danke euch und viele Grüße
Jui
ich habe eine Frage an euch, vor allem an die, die wissen, wie eine neuwertige Pulverbeschichtung aussehen muss / darf.
Ich habe in der Bucht für einen Umbau die Hinterradnabe einer 1100 GS gekauft, die glasperlgestrahlt und frisch gepulvert wurde.
Ich wundere mich nun über die Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut so etwas werden kann oder muss. Aber mir scheint, dass hier der Beschichter bzw. derjenige, der die Vorarbeiten gemacht hat, nicht ordentlich gearbeitet zu hat.
An der einen Stelle steht direkt etwas weg, als ob da Materialrückstände vom Strahlen mit eingearbeitet wären.
Seht euch bitte mal die Bilder an und sagt mir eure Meinung dazu.
Ich habe drei der "schlimmeren" Stellen fotografiert. Es gibt aber noch mehrere dieser Art.
Bin gespannt auf eure Meinung.
Danke euch und viele Grüße
Jui