Ist mir Gerade passiert

  • Ersteller Ersteller juergend
  • Erstellt am Erstellt am
J

juergend

Gaststatus
Hallo

Ist mir gerade passiert. hatte schon zweites loch fertig wollte nur noch den zugang zur kerze etwas vergrößern. nun brauche ich einen neuen rechten zylinderkopf. wer was für mich hat bitte melden.

mfg jürgen
 

Anhänge

  • P1040674.JPG
    P1040674.JPG
    161,6 KB · Aufrufe: 340
Ich kann es nicht genau erkennen, ist nur die Rippe app, oder ist sonst noch was passiert? Ich kann Dir ne Adresse hier aus dem Forum geben, der hat mir auch nen Zyl.-Kopf geschweisst, komme ich aber erst heute spät dazu!
 
Mein Motorenbauer (auf den ich ansonsten nix kommen lasse), hat auch den Zugang zur Kerze so eng gemacht (und das nur an einer Seite), daß ich beim ersten Versuch mit dem Kerzenschlüssel eine kleine Ecke abgebrochen habe (etwa 1-2 cm²). Das Stück ist allerdings viel kleiner als der Flurschaden bei Dir. Fiel natürlich erst auf, als alles schon zusammen war.

Daraufhin habe ich da unten selber eine Stunde lang rumgedremelt, damit ich den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug benutzen kann (andere sind immer noch zu dickwandig), ferner das abgebrochene Stück mit meiner Wunderwaffe "UHU endfest 300" wieder angeklebt, sowie es mit 2 "Anti-Schwirr-Gummipuffern" festgeklemmt. Hält, ist nur von unten her sichtbar, und echt nicht auffällig.

Tja, der Vorschub ...:schimpf:! Schaben könnnt man sich, kenn ich...
 
Hallo Jürgen!

Sieht doch nur der oder die die du gerade überfährst! Oder liegst du ständig unter deinem Moped? Wenn die Rippe noch da ist kann die von einem guten WIG-Schweißer wieder angeheftet werden.

Gruß, Jürgen L.
 
Hallo

Schweißen wäre eine lösung, wer kann mir das machen?

mfg Jürgen
 
Die Zylindererleicherung geht auch dezenter. Du schaffsch doch beim Benz, dia habet net bloss Vorschlaghämmer, dia hand gwiss au a Flex :D

dass mit dem Benz war mal gar nicht so schlecht. Bearbeiter war ein Taxi Baureihe S211 mit einer Gesamtarbeitsleistung von rund € 19.500.- :entsetzten:

Stellt sich mir jetzt nur die Frage ob ich den Kopf tauschen soll oder lassen.
Ersatz hätte ich, schnell gemacht ist es auch, nur notwendig? Kühlung? Motor hat so wie er liegt 48.000km drauf und lief/läuft gut.
 
In meinem alten Motor werkelte am linken Zylinder auch ein Kopf, der unterseits durch Steinschlag etliche Kühlrippen eingebüßt hatte.

Bis zum Ausbau bei knapp 100000 war (außer einem möglicherweise leicht veränderten Kühlrippenschwirrgeräusch) nichts negatives festzustellen.

Gruß,
Markus
 
Zurück
Oben Unten