Jubel PHM 38 BS

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.552
Ort
Heidelberger Raum
UFFBASSE

Diesmal möchte ich euch nicht mit Fragen überwerfen, sondern kurz was loswerden.
"Schnäppchen" hatte beim Kauf Dellorto Vergaser drauf, bei dem ich bei einen erst einmal eine Düse abgerissen habe. Nachdem ich hier die Suchfunktion gequält habe, kam ich zu dem Schluß, das ich ein neues Gehäuse brauche.
Da das alte somit Schrott ist, dachte ich mir, nimm einen Bohrer und entferne erst einmal die obere Röhre und dann nimm einen Linksdrall. Wenn er abreißt, ist es immer noch Schrott.
Und siehe da, Überreste sind tatsächlich raus.

Ihr dürft mir gratulieren.
Wo ist der Wein. Aber diesmal der teure.
Prost an alle und ich liebe euch,
 
Na siehste, geht doch, ich weiss plötzlich gar nicht mehr warum die alle hier so derartig auf Linksbohrer schimpfen! :&&&:


Hier Dein Wein :rotwein: :rotwein: :rotwein: trinke ihn langsam und in kleinen Schlucken, ist nen richtig edler Tropfen :fuenfe:
 
Hallo,

ich glaube gegen Linksbohrer hat hier keiner was, die helfen manchmal wirklich. Nicht gelitten sind die "klassischen" Linksausdreher, mit denen schon viele schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Grüße
Marcus
 
Hallo zusammen.

@ h2ovolli- Danke für den guten Schluck. Habe ihn in vollen Zügen genossen.

Ich muß noch dazu schreiben, das ich durch einige Freds hier etwas vorgewarnt war. Also über einen langen Zeitraum WD-40 gebadet. Und dann kam noch ein Tipp von einem Bekannten, das ich doch einfach das Gehäuse eine Zeit lang in Diesel einlegen sollte. Und gestern war es soweit. Das Gehäuse war ca. einen Monat in Diesel. Der Scraubendrehertrick hat nicht hingehauen, da die Wandung zu dünn war. und dann kam er, der Linksdrall.
Ich persönlich hatte auch schon einen abgerissenen Linksdrall in einem Bremssattel, darum die zittrigen Hände.
Operation Cafe Racer ist wieder eine Stufe weiter.

Dank an alle,
 
Zurück
Oben Unten