Werte Gemeinde,
womöglich löse ich mir dieser Frage Befremden aus, aber ich will mich trotzdem trauen.
Hat schon mal jemand die Verkleidung der K 100 RS an einer R 100 R verbaut?
Ich muss ja gestehen, dass ich die Verkleidung der RS gerne leiden mag und ich weiß aus Erfahrung, dass man sehr geschützt dahinter sitzt. Allerdings möchte ich mir deswegen keine K kaufen; ein 3. Motorrad ist mir einfach zuviel. Ich hab unlängst eine Mystik mit Fallert Verkleidung gesehen, das gefällt mir, aber die kann man ja nicht kriegen.
http://www.fallert-mdesign.de/4.html
Besser als eine K 100 RS Verkleidung wäre vielleicht noch eine K 75 S Verkleidung, aber auch die habe ich auf dem Markt nicht nicht gefunden.
Gegen Wind hilft natürlich auch eine Scheibe, aber das ist optisch für mich nicht der Knüller.
Und die RT/RS Verkleidungen der Boxer sind einfach zu gewaltig, die machen jede Linie kaputt, obwohl bestimmt einzigartig, was den Schutz angeht. Ich such den Kompromiss zwischen Optik und Wirkung.
Gruß
W.
womöglich löse ich mir dieser Frage Befremden aus, aber ich will mich trotzdem trauen.
Hat schon mal jemand die Verkleidung der K 100 RS an einer R 100 R verbaut?
Ich muss ja gestehen, dass ich die Verkleidung der RS gerne leiden mag und ich weiß aus Erfahrung, dass man sehr geschützt dahinter sitzt. Allerdings möchte ich mir deswegen keine K kaufen; ein 3. Motorrad ist mir einfach zuviel. Ich hab unlängst eine Mystik mit Fallert Verkleidung gesehen, das gefällt mir, aber die kann man ja nicht kriegen.
http://www.fallert-mdesign.de/4.html
Besser als eine K 100 RS Verkleidung wäre vielleicht noch eine K 75 S Verkleidung, aber auch die habe ich auf dem Markt nicht nicht gefunden.
Gegen Wind hilft natürlich auch eine Scheibe, aber das ist optisch für mich nicht der Knüller.
Und die RT/RS Verkleidungen der Boxer sind einfach zu gewaltig, die machen jede Linie kaputt, obwohl bestimmt einzigartig, was den Schutz angeht. Ich such den Kompromiss zwischen Optik und Wirkung.
Gruß
W.