Tach die Herren,
der Andreas (eddiek) hat mich
hergelinkt...
Bin der Till (Jürgen) und für die Beleidigung der esthetisch orientieren Augen verantwortlich.
Denn
schön isse nu wirklich nicht, die K-GS,
aber Spass hat sie mir gebracht! Und das ist Ihre einzige Funktion.
Entstanden ist sie nur weil ich den letzten Winter schraubend verbringen wollte und die Frage im Raum stand ob solch ein Moped in D durch den Tüv zu bekommen ist, (die Idee so etwas zu bauen ist ja bereits mehrfach im Ausland umgesetzt worden).
Nicht wissen wie sich das Teil fahren würde war ich bereit sie nach erfolgter TÜV Abnahme wieder zu zerlegen...
Die TÜV Abnahme war (im nachhinein betrachtet) ein Klacks, allerdings nur weil ich den Prüfer mit einer recht Umfangreichen Dokumentation mit Teileverwendenachweis und Belastungstabellen zugekleistert habe.
Nach Prüfung der Unterlagen und einer etwas längeren Probefahrt war der Stempel auf dem Papier...
Verbaut sind Rahmen und Motor der K75, ab Lenkkopflager nach vorn die R100GS Fahrwerksteile, Hinterrad und Bremse hinten aus der R1150GS. Das Gewicht liegt z.Zt. bei etwa 215KG fahrbereit.
Das Möppi ist handlich, gern auch zügig unterwegs, der Motor (abgesehen von der turbinenartigen Akkustik) macht einfach nur Freude und ist meiner Meinung nach das zuverlässigste Triebwerk das BMw in einem 2-Rad verbaut hat.
Ob das Teil nun an das Fahrverhalten einer richtigen GS heranreicht oder im direkten Vergleich "abschmiert"ist mir ehlich gesagt Wumpe.
Ins Gelände geh ich damit auch nicht, dafür bin ich zu alt, und das Trum zu schwer.
Finanziell gesehen hätte ich sicherlich eine gute gebrauchte 08-15 Serien-Enduro für weniger bekommen...aber das macht irgendwie keinen Spass....
Wünsche weiterhin ein fröhliches Beisammensein....
Gruß aus NRW