• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

K Federbein ! Was fuer ein heckrahmen?

gruenemuh

Aktiv
Seit
20. Juli 2007
Beiträge
142
Hallo liebes Forum,

Wer kann mir mehr dazu sagen?
Ich moechte ein K (75,100,1100) federbein ans mopped
(Paraleverrahmen) schrauben, wegen breitreifen .
Und besserem fahrverhalten???
Nur wie muss ich den heckrahmen aendern oder verstaerken?
Auf den bildern vom boxerkunst treffen ist ne scharze BMW
die hat das so.
ich bin aber zu bloed das hier reinzusetzen.



DerOlli


Ohje was hab ich nu gemacht !!!!!
 

Anhänge

Die Q vom Dirk Scheffer (Edelweistuning) hat das auch. Das war auch mein Vorbild für meinen Umbau. Hatte mir sogar schon eine Federbeinaufnahme vom Winkelgetriebe abgedreht und ein K-Federbein liegen. Als ich mit dem TÜV-Ing. meinen Umbau besprochen habe, habe ich ihm auch dieses Bild gezeigt.....er hat dann mit schmerzverzerrtem Gesicht abgewunken..... und mir dann in Aussicht gestellt, das mein Umbau ihm keine Probleme bereitet, wenn ich darauf verzichten würde. Für die einseitige Belastung des "spakeligen" Heckrahmens konnte er sich überhaupt nicht erwärmen.

Also....daher mein Tip: sprich das erstmal mit dem TÜV-Ing. deines Vertrauens durch. Ist bei so einem massiven Umbau ohnehin das beste, ist jedenfalls meine Erfahrung.

Viel Erfolg beim Umbau.
Hobbel
 

Anhänge

  • Hobbel Q mit Hoskes 006.jpg
    Hobbel Q mit Hoskes 006.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 225
Original von gruenemuh
Hallo liebes Forum,

Wer kann mir mehr dazu sagen?
Ich moechte ein K (75,100,1100) federbein ans mopped
(Paraleverrahmen) schrauben, wegen breitreifen .
Und besserem fahrverhalten???
Nur wie muss ich den heckrahmen aendern oder verstaerken?
Auf den bildern vom boxerkunst treffen ist ne scharze BMW
die hat das so.
ich bin aber zu bloed das hier reinzusetzen.



DerOlli


Guckst du erst hier: http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=114

und dann hier:

http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=13
 
Rahmenheck

Paralever mit K-Federbein :

zusätzliche Strebe schräg zur Gegenseite nach unten-
rennerprobt, hält.
 

Anhänge

  • CIMG4035.jpg
    CIMG4035.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 200
  • CIMG4036.jpg
    CIMG4036.jpg
    60 KB · Aufrufe: 196
  • CIMG4034.jpg
    CIMG4034.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 186
RE: Rahmenheck

Hallo Haggi,

nicht falsch verstehen, soll kein Gemecker sein.

Das Bild in der Mitte vermittelt den Eindruck, als wäre die Rahmenheckkonstruktion schief und ausgerechnet auf der Seite höher, an der das Federbein sitzt. Ist das so gewollt oder ist es eine optische Täuschung durch den Aufnahmewinkel?

Interessiert mich wirklich, da ich den Gedanken mit dem K-Federbein auch noch nicht ganz aufgegeben habe. Zumal im Brief lediglich der Verbau einer Paralever vermerkt ist, ohne weitere Angabe zur Federungsaufnahme.

Die andere Alternative ist für mich die Umrüstung auf die 4 V Schwinge mit Zentralfederbein......es kommen ja noch so viele Winter ;)

Deine Meinung dazu würde mich auch interessieren.

Gruß Hobbel
 
Hallöchen Haggi ,

Ja genau ! so aehnlich hab ich mir das gedacht .
Da muessen wir mal telefonieren .

DerOlli
 
Zurück
Oben Unten