• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

K&N Sportluftfilter an BING (BMW 75/6) ??

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Hallo zusammen,
da ich noch recht unerfahren bin, bin ich wieder mal da um eure Erfahrung anzuzapfen :)

wenn ich einen K&N Sportluftfilter an den BING der R75/6 moniere, was kommt dann alles noch auf mich zu an Einstellungen?
oder funktioniert das mit ran und gut is?

ich hab im Forum schon gesucht und gelesen, aber ganz klar ists mir trotzdem nicht ?(
Danke!
 
Wenn Du von dem K&N als Ersatz für den Serien-Lufi sprichst und nicht von zwei einzelnen direkt an den Vergasern: Bei mir war eine um 5/100 mm größere Hauptdüse nötig, sonst nix.

Gruß,
Florian
 
Mit "ran und gut" ist da garnix. Zumindest nicht, wenn man es richtig macht. Und bei Regen brauchst Du damit nichtmal ans fahren zu denken.
 
Die Dinger sind für >Gleichdruckvergaser denkbar ungeeignet. Die brauchen nämlich für gute Funktion eine gewisse Ansauglänge vor dem Vergaser, sonst kommt der Schieber ins Flattern. Wenn schon unbedingt so Zeug ran muss, dann wenigstens auf die originalen Ansaugbögen.
 
Die Dinger sind für >Gleichdruckvergaser denkbar ungeeignet. Die brauchen nämlich für gute Funktion eine gewisse Ansauglänge vor dem Vergaser, sonst kommt der Schieber ins Flattern. Wenn schon unbedingt so Zeug ran muss, dann wenigstens auf die originalen Ansaugbögen.



Beim Schiebervergaser auch ?
habe die nämlich auf den 53er Bings drauf
kämpfe aber noch mit der Einstellung und muss mir mal ein Satz Düsen besorgen
 
Mit "ran und gut" ist da garnix. Zumindest nicht, wenn man es richtig macht. Und bei Regen brauchst Du damit nichtmal ans fahren zu denken.


Über Regen habe ich mir auch schon Sorgen gemacht .
mein Kumpel hatte aber auf seiner HD mit dem offene Forcewinder Lufi
noch nie Probleme im Regen. Gibt sogar ne Regenhaube für .
Und wir sind schon übel geduscht worden.
 
Beim Schiebervergaser auch ?
habe die nämlich auf den 53er Bings drauf
kämpfe aber noch mit der Einstellung und muss mir mal ein Satz Düsen besorgen

Der Einfluss auf den Schiebervergaser ist geringer, weil da eben der Schieber vom Gaszug und nicht durch Unterdruck betätigt wird. Gleichwohl ist eine angemessene Ansauglänge in Bezug auf die Leistungsentfaltung von grosser Bedeutung.
 
Zurück
Oben Unten