• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

K100 Gabel mit Y-Felge, hinten Sternfelgen und Bremszylinder unterm Tank -> Umbau?

Der Dietmar

Aktiv
Seit
15. Sep. 2012
Beiträge
279
Servus miteinander

Ich bin der Dietmar und habe mir grad eine olle und schon "etwas" umgebaute R80 zugelegt. Nachdem ich vor einigen Jahren mal eine richtig geile R100 Cafe-Racer an Land zog, ein bisschen fuhr und (aus Gewinnsucht) gleich wieder verkaufte, und dies dann immer bereute, habe ich zugeschlagen.

Nun habe ich mal ein paar Fragen, obwohl ich schon reichlich gesucht habe und allerlei Wissen erlangte, es ist die Kombination...

Diese 1982er R80 wurde mit einem Fallert-Umbausatz auf offizielle ca. 1000 ccm mit 81 PS umgehunzt.

Original sind die feinspeichigen Stern- oder Schneeflocken?felgen aus Aluminium gewesen, hinten mit Scheibenbremse.

Dann wurde mal eine K100 Gabel vorne verbaut.
Es ist die ältere Sachs-Gabel mit Y-Alufelgen und 2 Bremsscheiben.
Bremssättel original K100 Brembo. Bei diesem Umbau wurde rätselhafterweise aber der HBZ unterm Tank belassen ...

Also: Vorne Y-Alufelge - hinten Schneeflocken-Alufelge.

Ich würde am liebsten Speichenfelgen mit HBZ am (dann breiteren) Lenker fahren. Wegen der hinteren Scheibenbremse muss dann wohl auf Bremstrommel hinten umgerüstet werden, wie hier gelesen und verstanden zu glauben habe. Dazu braucht es ein eigens hergestelltes Rad. Vorne wäre der Einbau eines Rads von der R80/100/R machbar, oder besser gleich deren ganzen Gabel mit Rad?

Ich möchte nicht gleich den "ganz großen" Umbau machen, weil dann verliert man ja vieleicht die Lust an der Baustelle. Ein Geldgrab soll es auch nicht werden, also nicht alles grad teuer neu zusammenkaufen, sondern langsam und sinnvoll umbauen. Es eilt nicht.

So wie das Krad momentan ist, ist es (mit wenig Reparaturen) voll nutzbar.

Also die Frage 1:

Wie kann der Schwabe erreichen, dass der HBZ auf dem Lenker und wenigstens vorn und hinten die gleichen Alufelgen sind?


Viele liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Dietmar
 
AW: K100 Gabel mit Y-Felge, hinten Sternfelgen und Bremszylinder unterm Tank -> Umbau

Hallo Dietmar,

erstmal ein herzliches Willkommen im Klupp.
Schwarzwald klingt gut, damit stärkst du die Süd-Fraktion.
Hier bist du absolut richtig.

Zu deinem Mopped:
Die R80 gab es garnienicht mit Scheibenbremse hinten.
Das blieb der R100RS und R100RT und teilweise der R100S vorbehalten.
Und das auch nur für kurze Zeit.
Alle anderen Modelle hatten hinten Trommelbremse.
Da ist wohl dann schon einiges dran gemacht worden.
Für den Umbau der vorderen Bremse gibt es Armaturen von den späteren Modellen.
Dazu je nach Konfiguration entweder einen Verteiler unter dem Tank oder gleich 2 Stahlflex-Leitungen vom HBZ auf die Sättel.
Da kommt es aber immer drauf an, was du möchtest.
Ob das Schneeflockenrad in die K100-Gabel passt, weiss ich nicht.
Ansonsten bliebe die Möglichkeit, eine Gabel ab Modelljahr 81 einzubauen.
Mit den Sätteln hinter den Tauchrohren, da passt dann das Snowflake.
Auch musst du den Durchmesser des HBZ dann so wählen, dass er zu den Sätteln passt.
Und 82er Baujahr und HBZ unter dem Tank düngt mich komisch.
Maschinen mit HBZ unter dem Tank gab es nur bis Modelljahr 80, ab 81 hatten alle den HBZ am Lenker.
Kannst mal ein paar Bilder reinstellen, dann könnte man sich ein Bild machen.
Bei realoem.com kannst du über die Fahrgestellnummer herausfinden, was es genau für ein Mopped ist, Bahujahr und Baumonat. (Nicht zu verwechseln mit der Erstzulassung, die kann ja später gewesen sein).
Was hat sie denn für nen Luftfilter, Krümmerdurchmesser (40 oder 38mm??), Vergasernummer?
Ansonsten viel Spass mit dem Teil.
 
AW: K100 Gabel mit Y-Felge, hinten Sternfelgen und Bremszylinder unterm Tank -> Umbau

Hallo Joachim

Danke für die Antwort.

Mittlerweise habe ich das Krad hier.

Es ist sogar eine 1980er, irgendwann umgeschrieben auf Bremsscheibe hinten ... Ein schönes Bike, abgesehen von den verschiedenen Felgen.

Foto folgt, Frage bleibt offen, wie kann ich die Felgen angleichen?
Vorne K100, hinten Schneeflocke mit Scheibenbremse...
Und den Bremszylinder auf den Lenker... Was passt da?

Viele Grüße aus dem schattigen Schwarzwald

Es grüßt

Dietmar
 
Zurück
Oben Unten