• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

K75 Kilometer

R100RS Sam

Teilnehmer
Seit
06. Jan. 2013
Beiträge
35
Ort
Burgstetten
Hallo,

ich weiß mit den k´s bin ich hier eig im falschen Forum ))):

aber trotzdem eine Frage auf die hier sicher auch jmd ne Antwort hat

und zwar kann man eine k75 mit 100000km kaufen ? also ich hätte ein Angebot von nem Bekannten für ne RT für 900 .. scheint optisch und technisch in Ordnung zu sein (kein Wartungsstau)

Gruß Samuel
 
Hallo,

ich denke 900€ sind nicht zu viel.
Aber kaputt bekommt man die Dinger sehr wohl.
Allerdings ist hier die Laufleistung unbekannt gewesen, dürfte aber deutlich uber 100TKm gelegen haben.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • DSCI0018-1.jpg
    DSCI0018-1.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 143
Das Bild stanmt aber von einer K100! Die bekannten Nieten in der Abtriebswelle sind das.
Bei der K75 ist das anders gelöst, da gibts an der Stelle keine Nieten, die ausschlagen können.

Hab selber ne K75 mit rund 95.000km, die noch läuft wie am ersten Tag

Gruß Rainer
 
Hi,

die K75 dürfte zum Zuverlässigsten gehören, was BMW jemals auf zwei Räder gestellt hat. Kein Vergleich mit den 2Ventilern. :D

In 'Motorrad' war mal ein kurzer Artikel über jemanden, der damit 800000 km gefahren hat - und still on the road war. Und nicht mit dem 4. Motor und dem 27. Getriebe...

Deshalb: Null Bedenken, wenn sie original und sturzfrei ist.


EDIT nuschelt gerade irgendwas wie "potthäßlich"... :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich weiß mit den k´s bin ich hier eig im falschen Forum ))):

aber trotzdem eine Frage auf die hier sicher auch jmd ne Antwort hat

und zwar kann man eine k75 mit 100000km kaufen ? also ich hätte ein Angebot von nem Bekannten für ne RT für 900 .. scheint optisch und technisch in Ordnung zu sein (kein Wartungsstau)

Gruß Samuel

Kaufen.
 
Hallo Samuel,

falls es nicht gerade eine kaputtgerittene ehemalige "Bullenschleuder" ist: Kaufen.

Der Dreitopf ist eine schöne Ergänzung zum Boxer, gerade weil er so unterschiedlich ist.

Gruß, Werner
 
Sorry,

ich muss meine Antwort korrigieren, totaler Kernschrott sowas.

Schick mir bitte die Kontaktdaten vom Käufer, damit ich ihn davon unterrichten kann.
 
95000 km keine Verkleidung Rentneraustattung (ABS,Heizgriffe,Warnblinker)
1200.-EZ 90 gekauft und sehr zufrieden,technisch um Welten robuster
als jeder 2 Ventiler...ich mag beide optisch gewöhnungsbedürftig
 
Hallo
Ich habe mal von einem Bekannten eine K75C für 300Euro gekauft,sie stand 7 Jahre unterm Carport, habe sie als Saison Moppet von 11-03 benutzt, habe sie aber nach zwei Jahren wieder weitergegeben.Bevor ich sie gefahren habe, habe ich die Gabel überholt, die Steuerkette gewechselt und diverse Gummiteile incl. alle Öle und Filter gewechselt. Die ist dann mit ach und krach für 1200 verkauft worden. Also der Preis ist jetzt nicht so toll.
Fazit aus meiner Sicht, die K75 ist ein sehr gut konstruiertes Motorrad, mit Sicherheit die bessere K aber Optik geht ja mal garnicht und rangieren läßt sie sich viel schlechter als eine 1200 GS ADV, wer ein zuverlässiges Motorrad sucht und kein schönes haben will, der braucht ein K75.
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten