Kabel der BMW Handlampe wechseln

Mr.Grunf

Teilnehmer
Seit
23. Apr. 2020
Beiträge
92
Hallo,
Ich würde gerne das Kabel der Handlampe wechseln, hat das schon jemand gemacht?
Die Kappe unter der Lampenfassung scheint unmöglich zu entfernen....
Vielen Dank,
Grüße
 

Anhänge

  • handlampe.jpg
    handlampe.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 225
  • handlampe 2.jpg
    handlampe 2.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 210
Moin,
aus welchem Material ist der hintere schwarze Deckel/Kappe?

Die Kappe kann u.U mithilfe eines Gewindes montiert sein
Kann die Kappe vorschtig mit einer Zange (Schutzbacken) gedreht werden?

Die Kappe kann auch eingepresst sein.
Kannst du mit etwas kantigen unter den Überstand des Deckels greifen und ziehen?
Oder
Mit einem Heißluftföhn die Seiten der Metallhülse um den schwarzen Deckel erwärmen? Vielleicht löst der eventuell verwendet Kleber, die Hülse weitet sich.

Kannst du von innen, von der Fassungseite mit etwas schlanken, dünnen drücken, mit leichten Schlägen austreiben?

Stell mal ein bild von vorne mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Ein Bild von der Fassungsseite würde sehr helfen, aber mal weiter spekuliert:

handlampe2.jpg

Könnte das im roten Kreis der Kopf einer kleinen Schlitzschraube sein oder ist das nur Rost?

Angesichts des brüchigen Kabelendes an der Knickschutzspirale auf dem ersten Bild würde ich vermuten, daß das der Grund für ein neues Kabel ist. Die schwarze Kappe könnte bei dem alten Teil aus Bakelit sein, vermutlich ein Teil mit der Lampenfassung.

Alles reine Spekulation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Ich habe es geschafft.....aber was für ein Kampf...😅. es wird durch Druck eingefügt und in zwei Hälften geteilt. Um es zu extrahieren, steckte ich einen großen Marker ein und drückte hart. Ich habe versucht, das Scrollen mit etwas WD40 zu verbessern.
Der DIN-Stecker hingegen kann durch Abschrauben des Kopfes demontiert werden.
Das Kabel ist in der Nähe der Feder sehr beschädigt, außerdem ist es sehr lang, fast 5 m, es wäre beabsichtigt, es durch ein Kabel zu ersetzen, das dem ursprünglich an meinem R51/3 ähnlicher ist.
 

Anhänge

  • IMG_5746.jpg
    IMG_5746.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_5745.jpg
    IMG_5745.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_5846.jpg
    IMG_5846.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5841.jpg
    IMG_5841.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_5840.jpg
    IMG_5840.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 100
Ciao,

questo è davvero un pezzo BMW? Voglio dire, ne avevo uno nel mio bug.


Hallo,
Ich habe diese Lampe zum ersten Mal gesehen, als ich die Fotos des Bordwerkzeugs meiner R51/3 in Welzels Buch gesehen habe. Aber dann entdeckte ich, dass es auch in Autos vorhanden war, zum Beispiel im 2002....
 

Anhänge

  • handlampe bmw 2002 2.jpg
    handlampe bmw 2002 2.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 51
  • handlampe bmw 2002.jpg
    handlampe bmw 2002.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 52
Klasse! Die Handlampe mit Akku hatten wir auch im BMW 320 meiner Eltern. Leider waren die Akkus damals nicht so weit entwickelt und gingen recht flott in die Grütze.
 
Zurück
Oben Unten