Breattle
Sehr aktiv
Bei einer heutigen Testfahrt nach Reinigung G/S und vor Tüv Mittwochs gabs plötzlich Schüsse, dann aus die Maus, kein Funken auf den Kerzen, alle Kontrollampen i. O., Starter funktioniert.
Besagtes Kabel zum DZM 0,75 mm, schwarz auf eine Länge von ca 8 cm blank und auseinander, über dem Rahmenrohr. Der Kabelbaum ist 2 Jahre alt und die einzelnen Anschlüsse sind vom Hauptkabelbaum aus nicht mehr umwickelt. Wahrscheinlich hat sich das Kabel überm Rahmenrohr blankgescheuert und irgendwann Masse gekriegt. Allerdings sind keine Brandspuren am Kabel und restl. Kabelbaum zu sehen, auch das Kabel schwarz, 1.5 mm zum Steuergerät ist i. O. Kann der fabrizierte Kurzen ein Blackout der Zündspule oder des Steuergeräts bewirken? Ob das besagte Kabel nachher noch Masse hatte, kann ich nicht mehr eruieren. Dann wäre das erklärbar.
Der vordere, isolierte Teil des Kabels schaut noch so weit aus der Kabelbaumumwicklung raus, daß ich da ein anderes Kabel drankrimpen kann bis zum Stecker, Rep. also recht gut und kostengünstig.
Anderes Kabel dran, zusammenbauen und probieren?
Besagtes Kabel zum DZM 0,75 mm, schwarz auf eine Länge von ca 8 cm blank und auseinander, über dem Rahmenrohr. Der Kabelbaum ist 2 Jahre alt und die einzelnen Anschlüsse sind vom Hauptkabelbaum aus nicht mehr umwickelt. Wahrscheinlich hat sich das Kabel überm Rahmenrohr blankgescheuert und irgendwann Masse gekriegt. Allerdings sind keine Brandspuren am Kabel und restl. Kabelbaum zu sehen, auch das Kabel schwarz, 1.5 mm zum Steuergerät ist i. O. Kann der fabrizierte Kurzen ein Blackout der Zündspule oder des Steuergeräts bewirken? Ob das besagte Kabel nachher noch Masse hatte, kann ich nicht mehr eruieren. Dann wäre das erklärbar.
Der vordere, isolierte Teil des Kabels schaut noch so weit aus der Kabelbaumumwicklung raus, daß ich da ein anderes Kabel drankrimpen kann bis zum Stecker, Rep. also recht gut und kostengünstig.
Anderes Kabel dran, zusammenbauen und probieren?