Kabel für Anlasser

Seit
27. Jan. 2009
Beiträge
293
Ort
Detmold/Lippe
Hallo hier in die Runde

bei meiner Bastelei bin ich auf den Gedanken gekommen die Kabel von Batterie zum Anlasser zu erneuern. Sehen nicht unbedingt schlecht aus aber aber nach 43 Lebensjahren vom Mopet könnte sie erneuert werden. Ich bin aber nicht gewillt dafür in Summe fast 70€ zu verblasen. Die Preisgestaltung ist ein bischen übertrieben. Das heißt selber machen . Da ich kein Rechenkünstler bin meine konkrete Frage: Wie dick sind die Kabel, Massekabel und das Kabel das zum Anlasser geht 10 mm² oder 16 mm² ???

Gruss Dieter
 
Danke Jungs schon gefunden in der Datenbank, hätte nicht gedacht das in der DB in den Stromlaufplänen der Querschnitt mit angegeben ist.:hurra:

@Tyler das ist sicherlich richtig aber ein Stück 16² und ein paar Ösen liegen unter 10€ ich denke das ist unschlagbar?!
gruß Dieter
 
@Tyler das ist sicherlich richtig aber ein Stück 16² und ein paar Ösen liegen unter 10€ ich denke das ist unschlagbar?!
gruß Dieter

Eine Rechnung, die ich perönlich völlig nachvollziehen kann.

Sollte ich ein neues Anlasserkabel brauchen, sprech ich mit meinem Chef, der nickt das ab, ich geh ins Lager hol mir die Teile und Presse und schrumpfe alles zusammen für 'n Appel & 'n Ei.

Aber wenn du die Möglichkeiten zur Bearbeitung nicht hast, geht die Rennerei schon los.

Also eine gute Entscheidung mit unserem Forenstripper :D
Kontakt aufzunehmen.
 
Also eine gute Entscheidung mit unserem Forenstripper :D
Kontakt aufzunehmen.

hallo Tyler

habe heute die Kabellage schon in der Post gehabt. Dein Tipp war Gold wert!
Beste Kommunikation klasse Material und professionel verarbeitet. Und das ganze zu einem top (Forums?) Preis. Absolut empfehlenswert!!Ich bin begeistert!:hurra::hurra::hurra:

Gruss Dieter
 
nochmal ich

ich hatte noch eins vergessen : bei der Aktion hatte ich den Anlasser auch rausgenommen zum zwecke des inspizierens , auch wenn dazu eigentlich keine Veranlassung war , aber was solls wenn man schon dabei ist. Meine konkrete Frage : kann ich zum neu einfetten auch Fett nehmen das ich für Kegelrollenlager an der HA meiner Dose verwende, auch nehmen ?? sollte doch eigentlich genauso gut sein für diesen Zweck?! Diese Frage drängte sich mir auf weil ich in diesem Zusammenhang immer von Bosch Spezialfett gelesen habe .

Gruß Dieter
 
Zurück
Oben Unten