Kabel Hahn aus Stuttgart (Kontakt?!)

misul

Aktiv
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
120
Hallo liebes Forum!

Ich hatte vor kurzem während einem Urlaub einen Kurzschluss im Kabelbaum meiner R80/7, den ich notdürftig geflickt habe. Da der Kabelbaum schon sehr mitgenommen aussah, habe ich mich dazu entschlossen, mir von Herr Hahn aus Stuttgart einen neuen Kabelbaum anfertigen zu lassen. Er hat auch promt und zuverlässig auf meine Anfragen reagiert. Ich habe den Kabelbaum zu Ihm geschickt. Das war vor ca. 3 Wochen. Seitdem bekomme ich keine Antwort mehr auf Rückfragen und auch ans Telefon geht niemand.
Bis jetzt habe ich nur gutes über ihn gelesen. Er war auch sehr nett. Außerdem hat er eine Anzahlung bzw. Zahlung im Vorraus abgelehnt. Er hätte also lediglich einen kaputten Kabelbaum mehr, falls er vorhätte, mich sitzen zu lassen.
Deshalb glaube ich eher, dass andere Umstände dafür verantwortlich sind. Allerdings naht natürlich der Frühling und ich würde gerne wieder fahren. Deshalb meine Frage: Hat jemand in letzter Zeit Kontakt zu Herr Hahn gehabt? Oder kann mich jemand mit positiven Erfahrungsberichten beruhigen?
Bin für alle Informationen dankbar. )(-:
 
Hallo, einem Bekannten von mir geht es genauso.
Er hat dem Hahn einen Musterkabelbaum zugeschickt zur Neufertigung mit
einem 9 poligen Zentralstecker.
Er hört absolut nichts mehr vom Hahn,egal ob per Anruf,Fax oder E-mail.
Um den Kabelbaum wäre es nicht schade,aber es hängt ein wertvoller
Stecker (weil nirgends mehr zu bekommen) mit dran.
(Kein BMW Kabelbaum)
Irgendetwas stimmt mit dem Hahn nicht,verschollen,ausgewandert?
Keine Ahnung:
Bastler.
 
Merkwürdig! Bleibt natürlich nichts anderes als abwarten. Ich persönlich kann mir jedoch nur schwer vorstellen, dass er uns über Ohr hauen will. Vielleicht weiß ja einer mehr..
 
Hallo, ihr Kabelbaumgeschädigten, wenn ihr mir eine Adresse habt, kann ich mal gucken, bin aus S. Bitte unbedingt per PN.
Gruß
Wolfgang aus S.
 
Das sehe ich auch so. In diesem Fall nehme ich natürlich Rücksicht! Ich persönlich würde nur gerne wieder fahren und versuche deshalb herauszubekommen, ob ich überhaupt noch damit rechnen kann, einen neuen Kabelbaum zurückzubekommen, oder ob ich mich anderweitig umsehen muss.
 
Der Herr Hahn wohnt bei mir im Dorf um zwei Ecken rum und war schon im Rentenalter, als ich vor ein paar Jahren das letzte Mal bei ihm war.

Ich kann mich gern mal umhören, kann aber ein Weilchen dauern.
 
Danke für die Hilfsbereitschaft! Toll, was hier im Forum möglich ist! )(-:

Ich möchte natürlich niemanden mit meinen Angelegenheiten belasten, aber bin selbstverständlich sehr dankbar, wenn dort jemand weiterhelfen kann. Nach allem, was ich hier erfahren habe, hoffe ich Herrn Hahn ja wirklich sehr, dass es nichts ernstes ist!
 
ich habe heute vormittag beide Stuttgarter Festnetznummern (privat und geschäftlich) angerufen. Niemand ging dran. Am Wochende fahr ich mal vorbei in Uhlbach und versuch mich schlau zu machen. Werde dann berichten.
Wolfgang aus S
 
Für die Kabel-süchtigen:

Ich bin heute Vormittag bei Herrn Hahn vorbeigefahren. Vorher wieder versucht anzurufen, sowohl privat als auch Geschäft - nix. Bei den Hahns war niemand zuhause. Sah aber alles sehr bewohnt aus. Nachbarn gefragt: Ja , den sehen wir gelegentlich. Scheint ein Herr im mittleren Alter zu sein, also definitiv kein Rentner. Auto, offene Garage mit Mountain-bikes. Ich habe ihm einen Zettel mit TelNr. zwecks Rückruf eingeworfen (Briefkasten war leer). Sobald er sich rührt, geb ich Bescheid.

Vielleicht hat er das Handwerker-Syndrom: Zuviel Aufträge angenommen. da geht man schon mal auf Tauchstation (woher ich sowas kenne ?).

kuzschlussfreies Fahren wünscht
Wolfgang aus S
 
Hallo,

Herr Kabel-Hahn dürfte nach meiner Erinnerung jetzt (ganz grob) um die 60 sein. Die Firma ist oft (mit 2 Personen) auf (auch kleineren) Oldtimer-Märkten; vielleicht ist deshalb jetzt keine Zeit für das 'normale' Geschäft.
 
Herr Hahn hat sich soeben bei mir per email gemeldet. :applaus:

Ich danke allen für die Bemühungen. Vielleicht haben diese ihn ja sogar dazu bewogen das Handwerkersyndrom zu überwinden.

Er entschuldigte sich: Er habe auch nur zwei Hände. Seine Lieferzeiten würden in der Regel 4 bis 6 Wochen betragen. Ist verständlich, ich kann mir vorstellen, dass momentan sehr viel los ist. Trotzdem hätte ich mir eine schnellere Rückmeldung gewünscht. Alles in allem kann man aber feststellen, dass Herr Hahn voll vertrauenswürdig ist. Der wertvolle Stecker von unserem Kollegen ist bestimmt nicht verloren!

Jetzt hat mir Herr Hahn aber mitgeteilt, dass an meinem Kabelbaum direkt unterhalb des 12 poligen Steckers schon gebastelt wurde, sodass dieser nicht mehr zu retten sei. Ich habe gehört, dass Wüdo den stecker neu vertreibt und bin am überlegen darauf zurückzugreifen. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Stecker gemacht? Und weiß jemand wie groß das Risiko eines durch Korrosion bedingten Ausfalls bei den alten Steckern tatsächlich ist?

Viele Grüße! )(-:
 
Erstens muss man beachten, dass die Steckerbelegung am Instrumentenstecker bei den /6 Modellen soweit ich weiß anders als bei den /7 Modellen war und zweitens nehme ich an, dass der Kabelbaum dort auch seinen Preis kostet.

/6 um die 200 Euro
/7 um die 500 Euro

Das sind die Zahlen, die mir bekannt sind. Mit Stecker bei WÜDO und Kabel-Hahn käme ich etwa auf den Preis eines /6 Kabelbaums für einen /7 Kabelbaum...
 
Der Herr Hahn scheint von der empfindlichen Sorte zu sein. Ich hatte ihm einen Zettel mit der Bitte um Rückruf eingeworfen. Betrifft BMW-Kabelbaum.

Heute erhalte ich eine sms:

"Ihre Beschwerde habe ich erhalten . Der Hahn ist zuhause, sein Auto steht vor der Tür, aber er macht die Tür nicht auf. Einen Kommentar erspare ich mir, ich möche aber nach dieser Aussage nicht für Sie arbeiten."

Ich hatte mich nicht beschwert. Wenig professionell. Na ja, wenn er sich das leisten kann. Ich wollte als nahezu Ortsansässiger nur den Kontakt herstellen, was mir ja gelungen ist (und meine Kabel zieh ich schon immer selbst).

Manchmal scheut Federvieh, wenn es gestört wird.:---)

Ich wünsche Euch und Euren Kabelbäumen alles Gute.

Wolfgang aus S
 
Danke Wolfgang für deine Bemühungen! Vielleicht hast du Herrn Hahn bei schlechter Laune erwischt. Mein Kontakt (auch wenn dieser wie man lesen kann länger ausgesetzt wurde) war immer freundlich und zuverlässig.

Ich denke es muss sich jeder selbst ein Bild von Herr Hahn machen. Ein zu ihm geschickter Kabelbaum verschwindet jedenfalls nicht und wenn man etwas Zeit mitbringt wird sich auch darum gekümmert.
Wenn ich den fertigen Kabelbaum in den Händen halte, werde ich vielleicht mal ein Bild und einen Eindruck über die Qualität der Arbeit einstellen.

Viele Grüße!
 
Erstens muss man beachten, dass die Steckerbelegung am Instrumentenstecker bei den /6 Modellen soweit ich weiß anders als bei den /7 Modellen war und zweitens nehme ich an, dass der Kabelbaum dort auch seinen Preis kostet.

/6 um die 200 Euro
/7 um die 500 Euro

Das sind die Zahlen, die mir bekannt sind. Mit Stecker bei WÜDO und Kabel-Hahn käme ich etwa auf den Preis eines /6 Kabelbaums für einen /7 Kabelbaum...

Hallo,
ich habe gerade den Kabelbaum für eine /7 ab 81 neu (Nachbau) bei
meyer-bikes.de gekauft. 250 €. Eingebaut, aber noch nicht in Betrieb genommen. Macht aber einen ordentlichen Eindruck.
Gruß aus Hamburg
 
Das ist allerdings wieder der Kabelbaum ab 80. Der Kabelbaum für /7 bis 80 kostet bei Meyer Bikes immerhin etwas über 400 Euro.

Gibt es in der Datenbank einen Post, in dem die konkrete Steckerbelegung den jeweiligen Baujahren zugeordnet ist?!
 
Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Wochen einen Kabelbaum beim Wüstenhändler in Do gekauft( /6). 250,- Teuro. Bin just dabei ihn zu verlegen und anzuschließen. Macht einen sehr guten Eindruck. Ich kann aber leider aus Rechnung und Umpackfolie nicht erkennen, wer ihn hergestellt hat. Beim Freundlichen 475,- netto.
Werde berichten, sobald er komplett integriert ist (und funktioniert;)).
 
Hallo,

bei BMW gibt es den /6 Kabelbaum nicht mehr. Ich wollte bei meiner 90 S mal tauschen. Habe bei Vorholt und Klein einen Nachbau bestellt. Liegt seit 2 Jahren im Keller. Der Zentralstecker sieht etwas rustikal aus, ansonsten nichts dran auszusetzten. Über Paßgenauigkeit kann ich noch nichts berichten.
 
Hallo,

kann gut sein, dass es den Baum beim Freundlichen nicht mehr gibt, habe nur in realoem (o.ä.) geschaut, da stand er noch drin. Auch mein Nachbau hat einen etwas rustikalen Plastestecker, könnte auch von Vornholt + Klein stammen, ich kann es wie gesagt aus der Verpackung leider nicht erkennen.
 
Hallo allerseits!

Ich muss dieses doch schon etwas ältere Thema nochmal ausgraben. In meinem letzten Post schrieb ich, dass man mit etwas Geduld bei Herr Hahn an einen Kabelbaum kommt. Dieser würde dort nicht verschwinden.

Leider muss ich mir jetzt nach deutlich mehr als einem halben Jahr Wartezeit und über drei Monate unbeantwortete Anfragen eingestehen, dass es eben doch passieren kann. Ich habe die Hoffnung aufgegeben sowohl meinen kaputten, eingeschickten Kabelbaum, als auch den neuen 12-poligen Stecker, den ich ihm geschickt habe, jemals wiederzusehen. Seine nicht erbrachte Leistung habe ich noch nicht bezahlt, es sollte auf Rechnung gehen, den Stecker allerdings schon. Versandkosten für den Kram..und viel zu viele Gedanken drauf verwendet.

Sehr schade. Wie gesagt, der Kontakt war, wenn er bestand, immer freundlich. Ich kenne die Gründe für dieses Versagen nicht, aber als Kunde spielt dies letzten Endes auch keine Rolle, wenn die Sachen verschwinden.

Ich hoffe ich kann somit dem ein oder anderen diese unangenehme Prozedur ersparen.

Viele Grüße ans Forum!!
 
Na, dann schickt ihm einen Rechtsanwalt auf den Hals, wenn er den Kabelbaum nicht wieder rausrückt. Wo sind wir denn? Wenn es ihm zu viel wird, dann soll er es nicht annehmen. Und wenn er sich stur stellt, dann macht etwas Negativreklame auf den Oldtimermärkten, auf denen er ausstellt. Sowas wirkt Wunder.
Gruß
Wed
 
Das ist bei mir gerade um die Ecke....
Ich würde auch einen Kabelbaum benötigen. Ich werde mich mal erkundigen wenn ich den H.Hahn erreiche was er denn kosten würde, und Lieferzeit etc.

Vielleicht ist alles gaaaanz anderst ! :D
 
Das ist bei mir gerade um die Ecke....
Ich würde auch einen Kabelbaum benötigen. Ich werde mich mal erkundigen wenn ich den H.Hahn erreiche was er denn kosten würde, und Lieferzeit etc.

Vielleicht ist alles gaaaanz anderst ! :D

Es ist leider nicht ganz anders, warte vergebens auf eine Antwort nach nun guten 8 Wochen.
wenn der gute Herr Hahn hier mit liest.
Ich habe nicht mehr so viel Geld um mir einen neuen Kabelbaum anzuschaffen und finde es sehr traurig Ihnen mein Vertrauen entgegen gebracht zu haben.
Jetzt werde ich diesen Sommer leider nicht meine Bmw r75/6 nicht mehr
fahrbereit bekommen.
Leider hat er nicht nur meinen altenkabelbaum, sondern auch die Anbauteile wie Lichtschalter links uns rechts, Zündschloss und etc.
(traurig)
würde über jede Unterstützung sehr dankbar sein.
da ich in der Ausbildung bin und von meinem letzten Geld mir die BMW gekauft habe. Und nur noch das Geld habe für den Kabelbaum, aber ohne den Alten und die Anbauteile, wird das leider zu teuer.

jede Tipp wie ich mich mit ihm in Kontakt setzen kann, würde mir ein Vorteil sein. Vielleicht ist ja jemand aus Stuttgart, der mal bei ihm vorbei fahren kann. Adresse ist ja auf seiner Internetseite.

mit traurigen Grüßen😭😓😓
 
Zurück
Oben Unten