Kabel wohin

Netzer1603

Aktiv
Seit
30. Jan. 2014
Beiträge
249
Ort
Niederrhein
Hallo,
bin beim anklemmen auf ein Problem gestoßen. Wo ist die Klemme 50?
Das schwarze Kabel kommt in der Lampe aus? Was ist das für eine Klemme für das Grün-rote Kabel?

Für eine kurzfristige Lösung wäre ich sehr dankbar.

lg Klaus
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    249,2 KB · Aufrufe: 76
...vielleicht noch Erwähnenswert das dieses Drecksteil eine
R 90 S ist, die mich langsam um den Verstand bringt!mmmmmmmm

Gruss vom Niederrhein
 
/6 -habs schon gefunden...
Grün-Rot ist die Verbindung der beiden Bremslichtschalter auf der Kontaktplatte.

Kontaktplatte6.jpg

Die Klemme 50 liegt blind in der Lampe (wohl nicht alle Baujahre).
 
Im originalen Plan ist diese Leitung nicht eingezeichnet (Anschluss 50 ist der Magetschalter-Signaleingang des Anlassers).

Weg lassen - ausser man will ein Entlastungsrelais oder Lichtrelais installieren, dann würde es Sinn machen, diese Leitung in die Lampe zu legen

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
..ach Du Scheisse !

das sieht bei mir aber anders aus ! Ich habe kein grün/rot
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    223,4 KB · Aufrufe: 110
  • image.jpeg
    image.jpeg
    274,2 KB · Aufrufe: 102
  • image.jpg
    image.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 94
Bei der Verdrahtung würde ich auch den Überblick verlieren. :D
Was heißt "ich habe kein Grün-Rot"?
Die Kabel nicht oder die Klemmen auf der Platte?
 
Angeber!

Habe ich vielleicht die falsch Platte ?


Hab nochmal alles ausgeräumt! Ich muss da irgendwie strukturierter dran
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    285,9 KB · Aufrufe: 51
Hallo,

systematisch ist schon richtig. Zunächst erst einmal abgekröpfe Stecker und Schutzkappen besorgen.
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-El...achsteckhuelse-6-3mm-1-0-2-5qmm-90-abgew.html
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-El...elle-fuer-abgewinkelte-Flachsteckhuelsen.html
Keine Schutzkappen zum klappen, die sind zu dick. Dann Kabelbaum von der Batterie einstecken, dann Kabelbaum Rahmen.... zum Schluß die Handschalter. Dann wird es schon. Nie wieder ein Problem an den Kabeln seit 13 Jahren gehabt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten