Kabel Zündschloss

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen.

Nachdem ich den kompletten Kabelbaum an meiner /7 modifiziert und erneuert habe, möchte ich noch das Zündschloss verlegen.
Hier geht ein fettes 2,5er Kabel von der Platine an das Zündschloss und von dort weiter, allerdings in 1.5.
Ich wollte einfach einen kleinen Kabelbaum machen und die Kabel verlängern.
Muß ich nun ebenfalls ein 2.5er Kabel nehmen, oder langt zum verlängern auch ein 1.5er!

Vielen Dank schon mal im vorraus und Gott sei Dank habe ich noch Max (80GS) um etwas von diesem Wetter zu geniesen.
 
Mein Rat: Verlängere immer in dem vorhandenen Querschnitt. Das Kabel, das zum Zündschloss führt, hat deswegen 2,5 mm², weil es sich im Zündschloss aufspaltet, einmal die gesamte Bordelektrik und einmal das Licht.
 
Hallo Hubi


Danke für die Blitzantwort. Ich habe so etwas schon vermutet, wollte dies allerdings nicht hören.
Wo, in aller Welt bekomme ich nun 150cm 2,5er Kabel her. bei meinem Boschdienst gibt es kein rotes 2.5er Kabel, ausser ich würde eine 50 Meter Gebinde kaufen. Und so viele BMW's möchte ich doch nicht mehr unterhalten.

Tausend Dank, ich schaue mal bei unserem Ortselektriker vorbei..
Beste Grüße;
 
Hallo
380 Volt Gummikabel geht auch.
Habe daraus mal einen Kabelbaum für einen 6 Volt Seitenventiler gebaut.Ging sehr gut.

Andreas
 
Original von Albert Hille
...Wo, in aller Welt bekomme ich nun 150cm 2,5er Kabel her. bei meinem Boschdienst gibt es kein rotes 2.5er Kabel, ausser ich würde eine 50 Meter Gebinde kaufen. Und so viele BMW's möchte ich doch nicht mehr unterhalten.

....
dann leg doch einfach ein doppeltes 1,5er Kabel ... wenn du das in rot bekommen kannst... hab ich auch so gemacht... funzt gut.
 
Original von LastMohawk
dann leg doch einfach ein doppeltes 1,5er Kabel ... wenn du das in rot bekommen kannst... hab ich auch so gemacht... funzt gut.

Geht wahrscheinlich auch, aber vom Querschnitt fehlen dann etwa 28%.
 
Original von Benno
Original von LastMohawk
dann leg doch einfach ein doppeltes 1,5er Kabel ... wenn du das in rot bekommen kannst... hab ich auch so gemacht... funzt gut.

Geht wahrscheinlich auch, aber vom Querschnitt fehlen dann etwa 28%.

Dann lege 3 und Du hast noch Reserve. :D Ich habe vor kurzem noch 4² beim Baumarkt an der KFZ Wand für kleines erstanden.
 
Hallo zusammen.

Danke für die Tipps.
Hier in der Gegend gibt es den Hardcore Walz. Dank der Fernsehserie ist dort recht viel los.
Aber ich war bei unserem Dorfelektriker. Und so, wie Andresa gepostet hat, habe ich nun eine Quelle von Kabeln in allen Querschnitten, wie ich es gerne hätte. Allerdings nur in den Standartfarben.
Und was ich interessant finde, ist die Tatsache, das zwei 15er Kabel nicht dem Querschnitt eines 2.5 entspricht. Sagte auch Dorfelektriker und dies war mir neu.

Ich liebe dieses Forum, Dank an alle,
 
Hi

Wieso war Dir das neu?
Das hättest Du ganz einfach selbst bestimmen können:

nur als Näherung:
1,5mm hoch 2 = 2,25
das mal 2 = 4,5 qmm
dagegen: 2,5mm hoch 2 = 6,25 qmm

also ganz klar mehr...

(exakt wären es 3,534 qmm zu 4,909 qmm)


mfg GS_man
 
Die Leitungen werden im Querschnitt angegeben, nicht im Durchmesser(ausser ganz fisseliges Zeug). Also 2 x 1,5mm² = 3 mm². Ist elektrisch besser.

Gruß Werner
 
Hey Leute

Ich kann zwar keinen Querschnitt berechnen, dafür kann ich reanimieren.
Ist doch auch nicht schlecht.
Dank GS_man ist nun die Querschnittsberechnung kein Problem mehr.

Wer kann nun reanimieren?? ;-)
 
Zurück
Oben Unten