• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kabelbaum BMW r 100 RS

auer

Aktiv
Seit
15. Apr. 2008
Beiträge
135
Ort
Au b. Bad Aibling
Hallo Gemeinde,
was macht am Karfreitag. Man baut einen Kabelbaum ein; bzw man versucht es.
Für meine RS 100 Bj 2/1977 habe ich mir einen gebrauchten Kabelbaum besorgt, welcher angeblich auch aus einer RS BJ 1977 stammt. Habe in durchgemessen soweit alles ok aber:
Der Kabelbaum hat einen 6-fach Stecker, an meiner Q fehlt aber dieser Stecker.
Im Lampentopf bei meiner Q kommen die gleichen Farben wie beim "neuen" an -rot, grün/schwarz, weiß/schwarz, blau/schwarz, blau/braun. Es fehlt also beim alten Kabelbaum "braun" (Maß).
Im Lampentopf sind die Kabel einzeln angeschlossen (siehe Foto). Bevor ich mir die Arbeit mache meine Frage:
Kann ich den neuen Kabelbaum so verwenden (die Masse bleibt leer)?

Vielen Dank und noch schöne Ostern.
Gruß
Franz
 

Anhänge

  • Lampe 5 fach ohne Massse.jpg
    Lampe 5 fach ohne Massse.jpg
    194 KB · Aufrufe: 37
  • SAM_2406.jpg
    SAM_2406.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 33
Hi,
bist du sicher, dass deine wirklich eine RS ist oder eine umgebaute /7? Hintergrund: Der besagte Stecker ist für den Kabelbaum Verkleidung der RS, an dem werden Blinker (bl-rt, bl-sw), Spannung geschaltet Zusatzinstrumente (gr-sw), Spannung Voltmeter (rot), Masse für alle Teile (braun) angeschlossen. Aber du kannst den Kabelbaum, wenn du willst, auf jeden Fall nutzen, musst dann den Stecker vermutlich "öffnen" und die Kabel verbinden.

Die Schaltpläne findest du hier, einmal auf Seite 372 für /7 und 375 für RS.

Hans
 
Hallo Hans,
da liegt der vermutlich der Oster-Hase im Pfeffer. Ich habe die Q seit ca. 35 Jahren. Mein Vorbesitzer hat sie als RS neu gekauft, nach einem Sturz zu erst eine S Verkleidung dann wieder ein RS Verkleidung drauf gebaut.
Vielen dank für Deine Hilfe

Gruß
Franz
 
Zurück
Oben Unten