Kabelbaum Verlegung am Lenkkopflager.

Frank.F

Aktiv
Seit
03. Apr. 2021
Beiträge
125
Hallo.
Gibt es evtl Bilder wie der Kabelbaum am Lenkkopflager einer R80/100GS verlegt wird?
Und wo die Gaszüge langlaufen ohne das die Elektro Kabel stören?

Danke für Tipps.
 
Hi,

ich rate dir, den Ausleger von Lenkkopf zur Konsole sorgfältig und dick abzupolstern, bevor du den Hauptkabelbaum dort fixierst.
Warum? Bei meiner GS - Kabel verlegt wie vom Werk - hat die Kabelisolierung beim Lenken gescheuert. Ergebnis: Kabelbrand während der Fahrt auf der Autobahn. :schock:

Da auch eine Klemme 30 Leitung (= Batterie Plus) dort verläuft, nützte es beim Brand nix, Zündschloss bzw. Killschalter abzustellen - dem Klemme 30 Strom bzw. der Batterie ist es wurst, wo der Zündschlüssel und der Killschalter stehen. Da half dann nur noch, bei brennenden Kabeln mit dem 10er Schlüssel die Batterie abzuklemmen. Möchte ich nie nochmal machen müssen.
 
Ich habe nach einem ähnlichen Vorfall an meiner G/S diesen Stromkreis ebenfalls mit 25A abgesichert.
Nominell müsste man bei dem verbauten Querschnitt eigentlich zu einer 16A Sicherung greifen, aber angesichts der Tatsache, dass dieser Stromkreis vom Werk aus überhaupt nicht abgesichert ist, habe ich wegen möglicher Stoßströme dann einen etwas größeren Wert gewählt.

Ich strande im Schadensfall lieber mit einer durchgebrannten Sicherung am Straßenrand als mit einem ausgewachsenen Kabelbrand.
Die unmittelbare Folge, dass das Mopped nicht mehr läuft, ist die selbe, aber der anschließende Reparaturaufwand unterscheidet sich dann doch gewaltig.

Und unsere Kabelbäume sind leider nicht wie Wein, die werden schlechter.

Schönen Gruß

Christian
 
Alternativ, statt eine Sicherung im Kreis 30, wäre auch kurzschlußfeste Leitung möglich. Dann brennt nicht gleich der komplette Kabelbaum ab.
Über eine Sicherung gibt es geteilte Meinung, Stichwort: Stromausfall beim Überholen.
 
Moin.
Gibt es evtl Bilder wie der Kabelbaum am Lenkkopflager einer R80/100GS verlegt wird?
Und wo die Gaszüge langlaufen ohne das die Elektro Kabel stören?
Kommt drauf an, ob das mit oder ohne Rahmenverstärkung ist :D ... und manche Details sind vor/nach Modelljahr 1990 wahrscheinlich auch noch unterschiedlich.

Jede Menge Bilder vom Modell bis 1990 findest Du auf meinen HPN-Seiten.

20170814T174020.jpg


20170819T220637.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über eine Sicherung gibt es geteilte Meinung, Stichwort: Stromausfall beim Überholen.

Diese Diskussion betrachte ich aber eher als akademisch.
Denn ein einsetzender Kabelbrand (weil nicht abgesichert) hätte in solch einem Moment doch zweifelsfrei die gleiche Wirkung (nur mit einem weit höheren Schaden).

Schönen Gruß

Christian
 
Über eine Sicherung gibt es geteilte Meinung, Stichwort: Stromausfall beim Überholen.

Bei meinem Kabelbrand (ohne Hauptsicherung) kann ich nicht von Stromausfall berichten. Sozusagen im Gegenteil: der Motor ließ sich nicht ausschalten. Genauer: nach Ausschalten per Zündschloss und Killschalter sprang der Motor von selbst wieder an.
Und das bei offener Flamme neben dem Tank, und kurz danach auch im Rahmendreieck.
 
Na gut, so kann es natürlich auch ausgehen.
Bleibt natürlich die Frage, was letztendlich besser ist.
Das muss aber vielleicht jeder selber entscheiden.

Ich fühle mich mit der Sicherung jedenfalls wesentlich wohler,
und einen Ausfall musste ich bisher nicht beobachten.

Schönen Gruß

Christian
 
Zurück
Oben Unten