Kabelbaum

Danke erstmal für die Antworten..

also hab nochmal nachgeschaut.. das Kabel für Rücklicht und Blinker hinten ist zum abstecken.
Was ja jetzt bestätigen müsste das der Kabelbaum von einer /7 ist.
Jetzt meine Frage ob ich auf /6 zurückbauen sollte.
oder bessergesagt warum wurde ein anderer verbaut.

was mir ganzfehlt ist ein sicherungs kasten habe da nur rine Haubtsicherung und eine Teilsicherung.

Gruß
 
Danke erstmal für die Antworten..

also hab nochmal nachgeschaut.. das Kabel für Rücklicht und Blinker hinten ist zum abstecken.
Was ja jetzt bestätigen müsste das der Kabelbaum von einer /7 ist.
Jetzt meine Frage ob ich auf /6 zurückbauen sollte.
oder bessergesagt warum wurde ein anderer verbaut.

was mir ganzfehlt ist ein sicherungs kasten habe da nur rine Haubtsicherung und eine Teilsicherung.

Gruß

Hallo,

das hängt von der verbauten Tachoarmatur ab. Der /7 Kabelbaum hat Stecker, der /6 keine Unterbrechungen. Vorn in der Lampe sich 2 Sicherungen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

verkauft wird nix, erst nach meinem seeligen Ableben.:pfeif:
Die Innereien vom Tacho /6 sind nicht mehr lieferbar. Was tun in der Not?

Gruß
Walter

Hallo Walter,

das ging auch keinesfalls gegen Dich. Du weißt doch, dass ich ein Fan deiner Arbeiten bin. War bestimmt ne Heidenarbeit den Tacho umzufrickeln.)(-:
 
Meine 75/6 war von 12/74 und hatte schon die neueren Schalter.

Meine im August 74 produzierte 90/6 hat auch die bunten Schalter. Diese wurden inzwischen durch nagelneu erworbene frühe /7 Schalter ersetzt. Über 40 Jahre hatten ihre Spuren hinterlassen. Den Kabelbaum selbst fasse ich nur noch mit Samthandschuhen an.:schock:
 
Mal 'ne Frage, gehört das Thema nicht in "Elektrik"?


Stephan, der ganz sicherlich seine Armaturen, DZM und Tacho-Gehäuse, vom Gespann nicht mehr öffnen möchte. Das bröselt alles. . .


Stephan
 
Danke erstmal für die Antworten..

also hab nochmal nachgeschaut.. das Kabel für Rücklicht und Blinker hinten ist zum abstecken.
Was ja jetzt bestätigen müsste das der Kabelbaum von einer /7 ist.
Jetzt meine Frage ob ich auf /6 zurückbauen sollte.
oder bessergesagt warum wurde ein anderer verbaut.

was mir ganzfehlt ist ein sicherungs kasten habe da nur rine Haubtsicherung und eine Teilsicherung.

Gruß

Erst die Paralever ab 1991 haben mehr als 2 Sicherungen. Wenn alles passt, würde ich es so lassen.

Mal 'ne Frage, gehört das Thema nicht in "Elektrik"?


Stephan, der ganz sicherlich seine Armaturen, DZM und Tacho-Gehäuse, vom Gespann nicht mehr öffnen möchte. Das bröselt alles. . .


Stephan

Stimmt, verschoben.

Hans
 
Hallo,

verkauft wird nix, erst nach meinem seeligen Ableben.:pfeif:
Die Innereien vom Tacho /6 sind nicht mehr lieferbar. Was tun in der Not?

Gruß
Walter

Für die Lampenplatte gibts einen guten Nachbau in aktuellem Technikstand (LED), das Gehäuse gibts auch als bewährten Nachbau; den Rest bekommst du bei mir.
Geht also auch ohne den Drahtverhau.
 
Zurück
Oben Unten