• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kabelbinder Kupplungszug /5er

bayernlusche

Aktiv
Seit
25. Sep. 2014
Beiträge
489
Ort
Niedersachsen
Ich kann im BMW-Ersatzteilkatalog keine Kabelbinder zur Befestigung des Kupplungszuges am vorderen Rahmenrohr finden.

Gibt es die originalen Kabelbinder /5er überhaupt noch?
 
Kupplungszüge sollte man im lockeren Bogen verlegen damit sie möglichst wenig Reibung erzeugen. Dazu ist es z.B. gut, wenn man den Zug nicht, wie es bei den 2-Ventilern gerne gemacht wird, zwischen Rahmenrohr und Knotenblech am Lenkkopf verlegt sondern besser außen herum. Damit der Zug nicht flattert, fixiere ich ihn dann mit einem Kabelbinder in höhe der Kurbelwelle am rechten Rahmenunterzug.
 
Hallo Joachim,
ich habe statt normale Kabelbinder für meine Gaszüge und Kupplungszug meiner R75/5 an Rahmen die "Softkabelbiner" von Conradelektronik mit gutem Erfolg eingesetzt. Diese Softkabelbinder sind elastisch (ähnlich Gummiband). Sie halten ohne zu spannen wie ein fester Kabelbinder.
Dies erscheint mir optisch und funtional als gute Lösung.


Gruß


Holger
 
Also gibt´s die Originalen nicht mehr?!
Werde mal bei Conrad checken, danke für die Tipps.

Ich meine:
Selbstverständlich können Züge am Rahmen mit Kabelbindern befestigt werden. Ein lose baumelnde Hülle verwindet sich beim Zug wodurch ein Teil der Kraft verloren geht.
Selbstredend das in Bögen bzw. am Lenker der Bowdenzug mit ausreichender "Entlastungsschlaufe" verlegt wird.
 
Eine Hülle, die sich nicht verwinden (und damit der Kraft ausweichen) kann, dürfte noch mehr Kraft vernichten.
 
Zurück
Oben Unten