Kabelfarbe /5

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.720
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bei meiner /5 werden nun nach 43 Jahren die Kabel brüchig. Gibt eine Zusammenfassung aller verwendeter Kabelfarben. Die Originalkabel sind farblich mit Farbringen gekennzeichnet. Im Angebot diverser Händler gibt es nur längsgestreifte Kabel.

Gruß
Walter
 
Hallo,

bei meiner /5 werden nun nach 43 Jahren die Kabel brüchig. Gibt eine Zusammenfassung aller verwendeter Kabelfarben. Die Originalkabel sind farblich mit Farbringen gekennzeichnet. Im Angebot diverser Händler gibt es nur längsgestreifte Kabel.

Gruß
Walter
Sollte das eine Frage sein?
 
Die Kabelfarben sind in Deutschland zum Glück schon lange in einer DIN geregelt (vorkrieg/nachkrieg) und alle Hersteller halten sich daran. (müssen)

In England gibt es das zwar auch, aber nicht schon so lange wie in Deutschland. Deshalb hat man da oftmals Kabel in der KFZ-Elektrik älterer Fahrzeuge, deren Funktion nicht gleich klar ist.

Ulkig ist es z.B. in Indien, bei deren Kabeln geht es schon mal mit grün los und kommt am Verbraucher mit brau an ........

Ob die Kennzeichnung längs oder quer erfolgt, ist erstmal wurscht.

Hier die Aufschlüsselung der Kabelfarben als PDF, nebst sinnvollen Erläuterungen:

http://www.kabel-schmidt.de/pub/Katalog2012.pdf
 
Die Kabelfarben sind in Deutschland zum Glück schon lange in einer DIN geregelt (vorkrieg/nachkrieg) und alle Hersteller halten sich daran. (müssen)...

Beim Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) weichen unsere 2V schon mal ab... :D
Aber grundsätzlich hat BMW das eigene System konsequent beibehalten.

@Walter
Du wirst wohl selbst eine Liste erstellen müssen.
Damit andere davon profitieren, können wir die dann ja in die DB stellen. ;)
 
Hallo,

bei meiner /5 werden nun nach 43 Jahren die Kabel brüchig. Gibt eine Zusammenfassung aller verwendeter Kabelfarben. Die Originalkabel sind farblich mit Farbringen gekennzeichnet. Im Angebot diverser Händler gibt es nur längsgestreifte Kabel.

Gruß
Walter

walter alter schotte, kauf den kabelbaum bei bmw original(ca.75,-). der ist nicht teuer, habe gerade einen gekauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten