• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kabelquerschnitte ermitteln ?

Reinhard

Stammgast
Seit
24. Okt. 2007
Beiträge
8.837
Ort
Ellerbek bei HH
Ich habe eine ganz Kiste voller Kabel, teiweise noch in der Verpackung aber zu 90% ohne Bezeichnung.
Ich wüste aber oft gerne wie der Querschnitt ist, nur ist das bei Litze nicht so einfach zu messen.
Kennt vieleicht jemand eine sichere Methode zu ermitteln wieviel Quadrat ein unbekanntes Kabel hat?

Klar die Profiles die täglich damit arbeiten fühlen es zwieschen den Fingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal reingeschaut. Für mich als Laien sehr kompliziert. Der Querschnitt ist doch die Fläche. Ganz logisch bei einem einzelnen starren Draht. Aber wie findet man einen Litzenquerschnitt raus? Der unterscheidet sich doch in Anzahl und dem Durchmesser der einzelnen Drähte?
Gruß
Wed
 
Danke für die Tipps.
Alle Tipps zusammen sollten ein richtiges Ergebnis liefern.

Adernhülsen habe ich leider waren die Fächer im Kasten untereinander nicht richtig dicht und alles ist durcheinander. ;(
Der Tipp ist schonmal ein Anfang und wenn man nach oder aufrundet kann ja man auch nichts verkehrt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann man doch mittels Bohrer aus einer gut bestückten Spiralbohrerschachtel mit jeweils 0,1mm Abstufung sortieren.
Gruß
Wed
 
Hallo Reinhard,

hier gibt es eine Tabelle mit angenäherten Werten für den Außendurchmesser.

Man kann auch die einzelnen Adern zählen und messen, aber die Tabelle dafür finde ich im Moment nicht. ;(
 
Hallo,

mit dem Außendurchmesser messen und die Kabelsorte (Temperaturbeständigkeit) dazu wissen sollte es eigentlich gehen. Bei "http://shop.kabelknecht.de/" gibt es die Zuordnung => Durchmesser zu Querschnitt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten