Kadanwelle

UGrund

Aktiv
Seit
07. Nov. 2007
Beiträge
575
Ort
Darmstadt
So habe ich die Kompensation der schlechten Konstruktion durchgeführt.
Für die, um 3 Winkelgrade gegen die Lastrichtung verdrehte rötliche Masse, mussten allerdings einige Polymere ihr Leben Lassen.
BASIC 001.jpgKardanwelle.jpg

Gruß Udo
 
Die armen Monomere erwähnst Du gar nicht?:oberl:


Klasse! Was hast Du als Füllstoff verwendet? Und wie sieht die Vorrichtung aus, mit der Du die Wellenteile ausgerichtet hast???:applaus:
 
Spitzenmässig! Interessant ist auch die Frage, wie Du die Welle auseinandergebaut hast. Ich hab mal eine am Traktor festgemacht, das ging nicht.
 
Ich hätte die Welle in den Backofen gelegt und dann parallel zum Hydraulikzylinder des Frontladers des erwähnten Treckers montiert.

Udo, sag was!
 
Hinter dem ausgebauten Kreuzgelenk ist ein Loch.
Das habe ich ein wenig vergrößert und dort eine lange 1/2Zoll Verlängerung eingeführt. Dann habe ich eine Aufnahme für den dreieckigen Dämpfer angefertigt. Nun auf einer Riesengewaltspresse mit einer Leichtigkeit, das glaubt man nicht, einfach ausgepresst.
Dann habe ich die zwei Teile, ohne Kreuzgelenke, über den Teich zu: http://www.hendersenprecision.com/index.html
gesendet und nach drei Wochen mit neuer Füllung zurück erhalten.
Nachdem auch ich schlechte Erfahrungen mit Getriebe im Backofen und der Spülmaschinen gemacht habe, die nicht auf das Versagen der Geräte zurückzuführen sind, rate ich von diesen Zweckentfremdungen bei nicht Alleinstehenden ab.
Da ich keine Erfahrung mit Zollformalitäten hatte, musste ich dort viel Vollgeld (Gegenteil von Lehrgeld) berappen.
Gruß Udo
 
Reinhard
AW: Kadanwelle
$ 450.00 + Versand + Zoll dafür bekommt man schon fast eine neue!

270 T€uro inklusive Kreuzgelenke, Zoll etc. jedoch ohne Eigenleistung.
Neu, original und mit eingeschränkter Lebensdauer mehr als 450 USD?

Reinhard, was ist genau Dein Einwand ?
 
Es steht Dir natürlich frei, Deine persönliche Meinung zu Israel zu äussern. Aber ich bezweifle, dass Du damit hier richtig bist.....
 
[h=2]AW: Kadanwelle[/h]
Es steht Dir natürlich frei, Deine persönliche Meinung zu Israel zu äussern. Aber ich bezweifle, dass Du damit hier richtig bist.....​

Lieber Herr F,
Deine Zweifel sind mir sehr unwichtig.
Gruß Udo
 
So habe ich die Kompensation der schlechten Konstruktion durchgeführt.

Dann habe ich die zwei Teile, ohne Kreuzgelenke, über den Teich zu: http://www.hendersenprecision.com/index.html
gesendet und nach drei Wochen mit neuer Füllung zurück erhalten.
Was ist daran jetzt bahnbrechend neu?

Dein erster Beitrag hörte sich danach an, als hättest Du die Welle selber neu vergossen. Deine restlichen Äußerungen passen übrigens sehr gut, sie unterstreichen Deinen immer wieder durchschimmernden Anspruch auf Einsteins Erbe.
 
Hallo Udo,

zur Firma Israel habe ich auch eine ganz spezielle Meinung.

Für den Rest bitte ich Dich, den entsprechenden Satz zu entfernen, wir wollen derlei Dinge hier aus den Forum raus halten.
Ich danke Dir im voraus für Dein kollegiales Entgegenkommen.
 
Wie man heute weis hat sich Einstein mit einigem giert. Seine gesamte Relativitätstheorie steht heute auf dem Prüfstend.

Was das jetzt mit der Firma Israel zutun hat erschließt sich mir nicht.?(

Für mich ist die Diskussen damit auch beendet.
 
Dein erster Beitrag hörte sich danach an, als hättest Du die Welle selber neu vergossen.

Lieber Hofe, es ist erstaunlich, wie man sich beim lesen verhören kann.

Bei Veränderungen, versuche ich jedoch, dauerhafte Verbesserungen zu erreichen und mache daraus dann kein Geheimnis.

Was ist daran jetzt bahnbrechend neu?

Nichts ist neu, den diesen Beitrag gab es schon vor einiger Zeit in diesem Forum.
Gruß Udo
 
Ich war heut beim Hals-Nasen-Ohrenarzt.
Irgendwie scheints mir, ich höre schlecht.:cool:

Achja beim Augenarzt hab ich auch einen Termin;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten