Kaltstart

Oldtimerfan

Teilnehmer
Seit
04. Juni 2008
Beiträge
12
Hallo,

habe bei meiner r45 Bj. 80 beim Starten des kalten Motors ein Problem. Sie springt nur An, wenn ich Gas gebe. Den Kaltstart kann ich ganz vergessen, wenn ich ihn betätige dreht sie nur kurz hoch, stotter und geht aus. Ohne Kaltstart muss ich sie am Gas halten, aber schon nach ca. 200 bis 300 Metern läuft sie ohne weiteres im stand.. Woran könnte das liegen?

Vergaser sind synchronisiert, Zündung stimmt, Ventilespiel stimmt, Verbrennung ist super, läuft im warmen Zustand auch super und springt auch gut an.

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

da gibt es einige mögliche Ursachen, z. B.:
Dichtungen der Kaltstartvergaser (Choke) sind defekt
Choke-Gehäuse links und rechts vertauscht
Bohrungen im Choke-Drehschieber verstopft
Bohrungen im Vergaser verstopft
 
Hi Markus,

einfache Antwort: Zu fett im Kaltstart.

Wenn zum Anlassen richtig Gas gegeben muss, ist das Gemisch zu fett.
Dann braucht es viel Luft ...
Abhilfe siehe manzkem's Beitrag und probiere: Gemischschraube 1, 5
Umdrehungen (aufdrehen) einstellen.

Viel Erfolg, Andreas
 
Schau mal nach hier

784826circstarter066xf5.jpg


Manchmal ist das kleine loch schmutzig und kommt nichts durch

gruss, Emilio
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Ratschläge. Ich habe den Kaltstart schon mal ausgebaut gehabt und alles gereinigt. Alle Bohrungen waren sauber und frei. Die Dichtungen werde ich mal erneuern, wobei sie noch gut waren. Wenn ich sie magerer stelle läuft sie nicht mehr so gut im warmen Zustand.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben Unten