Kaltstarthebel an der 90/6 abgefallen

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.398
Ort
GD, Polska
Mir ist an der 90/6 die ganze Einheit abgefallen samt Schraube die durch den linken Luftfilterdeckel geht. Kaltstart ein- und ausschalten ist kein Problem, auch mit einer Hand nicht. Ich weiß nicht, wie das innen aussieht, aber ich denke, dass da eine Mutter ist, welche die Einheit am Deckel festhält.

Ich habe aktuell weniger als keinen Nerv, da was nachzuschauen. Da müsste ich wohl den linken Ansaugrüssel abmachen etc. Kann diese Mutter (oder was da ist bzw. war) irgendwo Schaden anrichten?
 
Die Mutter liegt jetzt im Ansaugbereich.:rolleyes:

Ich, also ich, würde nachschauen....mmmm
 
Hallo,

wenn ich mich nicht sehr täusche, sollte die Mutter außerhalb des Papierluftfilters liegen, kann also nicht angesaugt werden.

Von daher würd ich da kein Problem sehen.

Roland
 
Hallo,

wenn ich mich nicht sehr täusche, sollte die Mutter außerhalb des Papierluftfilters liegen, kann also nicht angesaugt werden.

Von daher würd ich da kein Problem sehen.

Roland

Wenn der perfekt sitzt schon, wäre mir, also mir, bei der Konschruggtion aber zu unsicher.
 
Hallo Uwe,

mach Dir keinen Stress, inclusive einem Bierchen :bier:
(bei mir eine Rieslingschorle :schoppen:) ist das in 20 Minuten erledigt.

Ich habe auch keine Bedenken dass die Mutter in den Ansaugtrakt kommt wenn der Lufi drinnen ist.

Gruß
Hans-Jürgen
 
... ist das in 20 Minuten erledigt.

Übertreibe nicht, es waren 10 min. ;) Aber ich hatte zwei Wochen lang wirklich keine Zeit und Energie das zu machen.

Die Mutter kann bei korrekt sitzendem Rundluftfilter nicht in den Ansaugkanal fallen. Ich fand sie auf dem Getriebe neben der Klammer. Die beiden Deckel haben jeweils einen Ring, der sich in die Nut des Rundluftfilters setzt. Das Schraubenloch liegt außerhalb dieses Rings.
 

Anhänge

  • Stop, ich darf nicht persönlich werden___.JPG
    Stop, ich darf nicht persönlich werden___.JPG
    19 KB · Aufrufe: 25
Übertreibe nicht, es waren 10 min. ;)

Als mit dem Bierchen glaug ich das auch, das ist ja trinkfertig in der Pulle oder Dose :bitte:

Ich muß aber erst in den Keller und eine Rieslingschorle mixen, abbtrinken damit ich nichts verschütte ;( beim Hinaufgehen zur Garage.
Dann feststellen dass ich doch zuviel abgetrunken habe :schock: und nochmal nachfüllen muß.....
Das braucht halt Zeit bis so ein Pälzer Schoppe am Arbeitsplatz ist :schoppen:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Als mit dem Bierchen glaug ich das auch, das ist ja trinkfertig in der Pulle oder Dose :bitte:

Ich muß aber erst in den Keller und eine Rieslingschorle mixen, abbtrinken damit ich nichts verschütte ;( beim Hinaufgehen zur Garage.
Dann feststellen dass ich doch zuviel abgetrunken habe :schock: und nochmal nachfüllen muß.....
Das braucht halt Zeit bis so ein Pälzer Schoppe am Arbeitsplatz ist :schoppen:

Gruß
Hans-Jürgen

Nichts als billige Ausreden :oberl:
 
Zurück
Oben Unten