Scotchman
Aktiv
Hallo zusammen,
auch nach ein wenig Stöbern in der Suche bin ich leider noch nicht wirklich fündig geworden, was mein nachfolgend beschriebenes Problem angeht. Ich würde mich über ein paar Ideen zur Fehlersuche sehr freuen.
Wenn meine 100 S mal etwas länger gestanden hat, sagen wir ein oder zwei Wochen, springt sie nur widerwillig an. Heute war es mal wieder so weit.
Nach rund zwei Wochen in der Garage, wird die Große heute raus geschoben, Choke an und es folgt der Druck auf den Anlasserknopf. Der Anlasser dreht widerwillig und langsam, der Motor will einfach nicht anspringen. Das ganze wiederhole ich gefühlte einhundert mal, bis schließlich das altbekannte "Klackern" kommt, der Strom reicht nicht mehr zum Drehen des Anlassers.
Eine Minute später beim nächsten Versuch dreht der Anlasser noch einmal müde durch, aber der Motor will einfach nicht anspringen.
Ich überbrücke die Batterie und sofort dreht der Motor willig durch und springt sofort an. Nach eine kurzen Runde (ca. 30 km) springt die Maschine wieder normal an.
Die Batterie habe ich erst in diesem Sommer getauscht, muss ich mir Sorgen um den Anlasser machen?
Gruß
Ulli
auch nach ein wenig Stöbern in der Suche bin ich leider noch nicht wirklich fündig geworden, was mein nachfolgend beschriebenes Problem angeht. Ich würde mich über ein paar Ideen zur Fehlersuche sehr freuen.
Wenn meine 100 S mal etwas länger gestanden hat, sagen wir ein oder zwei Wochen, springt sie nur widerwillig an. Heute war es mal wieder so weit.
Nach rund zwei Wochen in der Garage, wird die Große heute raus geschoben, Choke an und es folgt der Druck auf den Anlasserknopf. Der Anlasser dreht widerwillig und langsam, der Motor will einfach nicht anspringen. Das ganze wiederhole ich gefühlte einhundert mal, bis schließlich das altbekannte "Klackern" kommt, der Strom reicht nicht mehr zum Drehen des Anlassers.
Eine Minute später beim nächsten Versuch dreht der Anlasser noch einmal müde durch, aber der Motor will einfach nicht anspringen.
Ich überbrücke die Batterie und sofort dreht der Motor willig durch und springt sofort an. Nach eine kurzen Runde (ca. 30 km) springt die Maschine wieder normal an.
Die Batterie habe ich erst in diesem Sommer getauscht, muss ich mir Sorgen um den Anlasser machen?
Gruß
Ulli