Hallo du "Nachtarbeiter",
da hast du ja wieder etwas vor,natürlich bringt es e t w a s , aber doch nur
im gesamten.
Was nutzt ein top glatter Kanal der nicht strömungsgünstig angepasst ist.Vom eigentlich hochglanzpolieren Kanal ist man auch abgekommen,da es eine gewisse Verwirbelung braucht,die gewollt ist.
Einlass inkl.Vergaser--Auslass inkl.Auspuff sollten abgestimmt sein,Verdichtung(nacharbeit der Quetschkanten) Kolben-Zylinder in bestem Zustand sein.Nockenwelle und Zündung??
Wenn dies alles stimmig ist,(& noch einiges mehr), kannst du einen Leistungsgewinn erwarten und auch erfahren.
Das richtige Bearbeiten der Kanäle ist Fachwissen und Erfahrung,mit unseren "Hausmitteln" gelingt es nur einigen, ein gutes Ergebnis zu erreichen.Meist werden mit unkundiger Hand(in bester Absicht) Wellen und Dellen in den Kanal geschliffen bzw.an den falschen Stellen Mat.abgenommen.
Beispiel:
Der Übergang und dessen Gestaltung im Bereich Ventilsitzring,Verrundung und Anpassung Bereich Ventilführung,gleichmäßige Verengung über die gesamte Kanallänge.
Und dass, mal zwei ,mit anschließendem Auslittern.
Da du die Zylinder eh in der Hand hast kannst du natürlich die Gussgrate glätten,und auf einen guten Übergang Auspuff- Vergaserseite achten.
Also,mal eben auf die schnelle ein wenig Raspeln,und "Wunder" erwarten is' nicht.
Natürlich wird eine gepflegte Nacharbeit vieler Teile sich im Fahrbetrieb bemerkbar machen.
Frohes Schrauben Gruß Beem.
